[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 VISTA RELIC

Gehe zu:  
Avatar  VISTA RELIC  (Gelesen 2647 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2011, um 16:42:50 Uhr

Hallo,

ich möchte Euch kurz den neuen Vista RELIC vorstellen. Den Prototyp  habe ich jetzt schon ein paar Wochen zum Testen bei mir. Der RELIC kann als eine Weiterentwicklung des RG750 angesehen werden und soll besonders den Militaria- und Reliktsucher ansprechen.
 
Die Arbeitsfrequenz von 8,6 kHz wurde beibehalten, neben der Lautstärkeregelung wird der Detektor auch über einen Booster verfügen, der noch für zusätzliche Leistung sorgt.  Neu ist auch das man den Detektor  in einem statischen Allmetallmodus betreiben kann, besonders gut zu gebrauchen  da wo kein Platz zum schwenken ist.  Die Platine ist jetzt  mit  SMD Technik bestückt und im neuen Gehäuse (wie beim RG1000 und Gold)  untergebracht.  Meine ersten Tests waren sehr vielversprechend,  ein Tiefenzuwachs ist deutlich zu verspüren,  besonders mit Zunahme der Objektgröße.  Genaueres über den Detektor und  Testergebnisse zeige ich wenn alle anstehenden Änderungen vorgenommen wurden. Plamen hat sich da noch etwas einfallen lassen was wir noch unbedingt ausprobieren müssen  Zwinkernd


LG Martin


Hinzugefügt 03. September 2011, um 09:29:40 Uhr:

Es gibt auch schon ein kleines Video des Prototyps.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=r9K-Mizpw9Y#noexternalembed



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2748.jpg
IMG_2749.jpg

« Letzte Änderung: 03. September 2011, um 09:30:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
21. September 2011, um 13:58:59 Uhr

Hallo,

der Vista RELIC hat die Entwicklungsstufe hinter sich gelassen und liegt nun in der entgültigen Fassung vor. Smiley

Militaria und Reliktsucher werden ihre Freude an dem RELIC haben.  Die Tiefenleistung kann als sehr gut bezeichnet werden und das Preis-Leistungsverhältnis passt auch, für 430,- Euro kann ich ihn Euch anbieten.

Hier die erreichten Tiefenwerte:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

VISTA Relic+RG750.jpg

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2011, um 15:47:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. Oktober 2011, um 12:27:31 Uhr

Hallo Martin,

wird denn der Vista 750 parallel weiter produziert, oder löst der Relic diesen ab? Wenn der 750er weiterhin angeboten wird, wäre evtl. in der Tabelle noch die Spalte mit den 750 Werten interessant.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Oktober 2011, um 15:34:11 Uhr

Hallo Rudis,

eigentlich sollte der RELIC den RG750 ersetzen. Dank der guten Nachfrage wird der RG750 aber ersteinmal weiter produziert, wie lange dass so sein wird kann ich nicht sagen.  Die Ergebnisse vom RG750 findest Du auch hier im Forum unter Tiefentest, kann aber die auch gerne hier mit zum Vergelich einstellen.  Was aus der Tabelle aber nicht ersichtlich ist das der RELIC schnelller geschwenkt werden kann und auch kleine Objekt besser ortet.

Bei meinem letzten Gang mit einen Kunden auf den Feld haben wir sogar diese winzigen Aluklemmen von Wurstpellen gefunden und das auch noch in recht ordentlicher Tiefe.  Hat mich selber sehr überrascht. Was mir auch auffiehl ist dass er sehr kleine Objekte mit ausgeschaltetem Booster besser ortet, dass heisst nicht tiefer aber man kann aber etwas schneller schwenken.


Gruß,
Martin



« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, um 19:53:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. Oktober 2011, um 16:50:58 Uhr

Hallo,
wie ist das zu verstehen mit der Schwenkgeschwindigkeit, wenn beim Relic der Booster ausgeschalten ist kann man schneller schwenken wie mit dem RG750 ? Wenn der Booster beim Relic eingeschalten ist,  wie sieht es dann mit der Schwenkgeschwindigkeit aus ?

gruß balu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Oktober 2011, um 16:58:15 Uhr

Hallo Balu,

den RELIC kann man grundsätzlich etwas schneller als den RG750 schwenken.

Gruß,
Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor