@lumpgargamel
Ich hätte eigentlich lieber mehr Daten als das Audiosignal. Bei meiner Recherche bin ich auf den Whites Coinmaster gestoßen. Das Gerät erkennt angeblich relativ viele Parameter, unter anderem Materialart, Tiefe, und Größe. Bei dem Preis vom 230€ werde ich einfach mal einen bestellen und gucken ob man da an eine Schnittstelle kommt. Zur Not könnte man auch das Display direkt auslesen, das ist dann aber "richtige" Bastelarbeit.
Zum Thema Kreuzschwenk habe ich mir folgendes überlegt: Der Roboter könnte relativ breit sein (z.B. Spulendurchmesser mal 3) und die Spule in einer Richtung hin- und her fahren. Der Verfahrweg wäre dann quer zur Fahrtrichtung des Roboters. Somit würde man direkt eine größere Fläche abdecken und hätten Daten aus zwei Richtungen.
Dabei stellt sich mir noch die Frage wie schnell ein solcher Detektor anspricht, d.h. wie schnell ich das ganze Konstrukt verfahren kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Steuerung. Ein automatisches wenden anhand der GPS Koordinaten ist sicher möglich, aber ungenau. Für genauere Ortungstechnik fallen gleich recht hohe Preise an. Ich dachte dabei an eine sehr einfache Variante. Um das Suchgebiet abzustecken bzw. den Pfad festzulegen würde man eine Schnur spannen, der Roboter würde dann an dieser Schnur entlang fahren. Ein Nachteil ist das man dann manuell die Schnur umspannen muss um das Suchgebiet zu ändern. Wäre aber eine recht einfache Variante.
Eine zweite Idee wäre es den Roboter fahren zu lassen bis er etwas findet. Dann hält der Roboter an und der Nutzer muss einen Knopf drücken damit der Roboter weiter fährt. In der Zeit bis der Roboter das nächste Objekt gefunden hat könnte man das erste Objekt ausgraben.
Die Daten würde man in jedem Fall sammeln und für später aufzeichnen. Die Visualisierung der Daten bekomme ich relativ schnell hin, ich habe in anderen Projekten schon mit solcher Kartentechnik gearbeitet.
Den Roboter würde ich mit möglichst wenig Metall konstruieren und zumindest den Bereich um den Detektor frei halten.
@Jott
Danke für dein Angebot, ich werde aber wahrscheinlich erstmal einen Coinmaster bestellen um mehr Daten zu haben. Ich komme auf dich zurück wenn meine Idee so nicht funktioniert
