[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Heiligen Figur für Soldaten der napoleonischen Zeit

Gehe zu:  
Avatar  Heiligen Figur für Soldaten der napoleonischen Zeit  (Gelesen 886 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2015, um 21:15:49 Uhr

hallo Leute


Leider habe ich kein Beweis Foto gemacht.Im HGM Wien habe ich von diesen Heiligen Figuren gesehen da diese die Soldaten der napoleonischen Zeit bei sich hatten.Ob es nur bei den Österreicher der Fall war kann ich nicht sagen.Fakt war das eine ganze Reihe mit diesen Heiligen Figuren bei den Uniformen dieser Zeit aufgestellt waren.
Können hier die Napi Spezis was dazu sagen.

gruß schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.jpg
010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Februar 2015, um 09:14:40 Uhr


Ein sehr schönes Stück...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
08. Februar 2015, um 09:24:28 Uhr

ist der heilige Christophorus........schöner Fund       Super


Gruß xp 68     Winken

Offline
(versteckt)
#3
08. Februar 2015, um 09:29:11 Uhr


Habe schon mehrere ähnliche Stücke gesehen, meist so ca. 2,5 cm groß, messing gegossen,

waren meist in Spanschachteln, Aludöschen und in Reliqiuendosen eingepackt. Oft in der Zeit
aus dem 19. Jahrhundert.

Mal schauen, was die anderen Spezialisten sagen..

Sicherlich wurden diese Stücke auch von Soldaten mitgeführt.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
08. Februar 2015, um 10:47:59 Uhr

Wenn die Fundumstände passen, könnte das schon so eine Figur sein. Auf jedenfall kein Ü-Ei.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
08. Februar 2015, um 11:31:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
ist der heilige Christophorus........schöner Fund Super


Gruß xp 68 Winken



Hi

Ist der Hl. Antonius von Padua. Schutzpatron u. a. bei Kriegsnöten. Sog. "Taschenheiliger". Besser gesagt, einer der "Klassiker" der Taschenheiligen.

Hier mal ein Link zum Vergleichsbild:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Antonius_von_Padua



Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2015, um 11:47:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz
Schutzpatron u. a. bei Kriegsnöten.
Passt ja wie die Faust aufs Auge!

So eine Heiligenstatuette habe ich bishe noch nicht im Schlachtzusammenhang gefunden. Jedoch schon etliche Heiligen-Anhänger. Ist ja im Angesicht des Todes auch mehr als verständlich, dass man auf göttlichen Schutz hofft.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
08. Februar 2015, um 13:18:24 Uhr

Hi

Ich hab auch zwei dieser Taschenheiligen, einer davon sogar noch mit seiner Aufbewahrungsdose.
Meine stammen aber aus einem Kriegsgefangenenlager des 2. Wk. und da meine aus Alu sind, sind die leider gewiss nicht aus der Zeit der Koalitionskriege.
Ob es solche Figuren auch schon zu Napoleons Zeit gab weiß ich nicht.
Kann es mir aber gut vorstellen.

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Heiliger 001.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Februar 2015, um 15:04:25 Uhr

Danke Leute für eure Meinungen,ich könnte mich echt in den Arsch beißen, das ich die vergessen habe zu fotografieren im HGM.Vielleicht bein nächsten Besuch.

gruß schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor