[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Devotionalien-Komplex

Gehe zu:  
Avatar  Devotionalien-Komplex  (Gelesen 839 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2019, um 17:42:05 Uhr

Hallo,

diese fünf interessanten Devotionalien wurden im Umkreis von ca. 50 m bei einem Sondelgang auf einem Acker gefunden. Besonders gut gefällt mir die versilberte Tafel, die leider defekt ist. Vielleicht kann trotzdem noch jemand hierzu etwas sagen? Bisher habe ich so ein Teil noch nicht gefunden. Ungewöhnlich ist auch der Fund von drei größeren Heilgenanhängern. Der Anhänger links oben könnte aus Böhmen stammen (hl. Wenzel bzw. hl. Nepomuk), daneben ein mir unbekanntes Gnadenbild und rückseitig der hl. Benedikt. Darunter links hl. Brigitta und rückseitig Salvator Mundi (?, ungewöhnlich?), könnte von Altomünster sein. Der Anhänger rechts unten ist leider weniger gut erhalten, daher ist kaum etwas zu erkennen. Die Form ist aber recht ungewöhnlich.

LG Jochen


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Devotionalien-Komplex 190422 a.jpg
Devotionalien-Komplex 190422 b.jpg
Devotionalien-Komplex 190422 c.jpg
Devotionalien-Komplex 190422 d.jpg
Devotionalien-Komplex 190422 e.jpg
Devotionalien-Komplex 190422 f.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
06. Mai 2019, um 12:41:22 Uhr

hier noch die Vorlage ....

LG Jochen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sixtinische Madonna 2.jpg
Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2019, um 13:48:12 Uhr

Bin wieder vom Ritterfest aus Freienfels da... nun schreib ich wieder ein bisschen zu den schönen Anhängern.


Fange mal mit dem Anhänger oben links an.

Der dürfte nach Böhmen gehören. Auf der einen Seite wird Johannes von Nepomuk dargestellt, auf der anderen Seite der Hl. Wenzel.. 18. Jahrhundert..


Gruß Buddler

Hinzugefügt 06. Mai 2019, um 16:26:51 Uhr:

Der Anhänger darunter stellt auf der einen Seite die hl. Birgitta beim Verfassen ihrer
Offenbarungen dar, die andere Seite dürfte eine Salvator Mundi Darstellung sein.

Leider kann ich die Umschrift nicht richtig lesen. 18. Jahrhundert..



Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 06. Mai 2019, um 16:26:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor