[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Kleine Figur/Maria? Anstecker?

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Figur/Maria? Anstecker?  (Gelesen 807 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2020, um 16:00:17 Uhr

Hallo liebe Sondelgemeinde,
kann jemand diese kleine Figürliche Darstellung der vermutlich Maria Zeitlich einordnen?
Ich würde sie ins Ende vom 18 Jhd bis mitte 19 Jhd datieren, aber ich kann mich auch irren. Funktion
denke ich mit dem Steg umgebogen an Textil befestigt?

Beste Grüße,
Matt


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0623.JPG
IMG_0625.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2020, um 16:20:10 Uhr

Könnte sich um ein Schlüsselmännchen handeln Grübeln
Dann könnte es sogar 16./17.Jhd.sein
Warte mal auf die Spezis, kann nicht nachschauen, bin unterwegs....

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2020, um 16:26:39 Uhr

Schöner Fund, das Gesicht sieht alt aus, wäre auch für 16/17Jhd ...Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. November 2020, um 20:20:43 Uhr

Hi Grave und Hi Metallica, vielen Dank für die Hinweise Smiley Ja das Gesicht schaut schon "einfach stilisiert" aus.
Ich setze mich da mal ran. Aber es landet ja auch später bei meiner Archäologin...
Allerbesten Dank euch beiden!
Beste Grüße aus Bielefeld,
Matt

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2020, um 20:52:09 Uhr

Schöner Fund. Ich bin auch noch am Rätseln.

Würde im Moment nicht auf die Darstellung von Maria tippen. Wenn es ein Teil aus der Kreuzigungsgruppe 
wäre, steht Maria meist links vom Kreuz. Sie würde also nicht auf Jesu und das Kreuz blicken.

Es gibt zwar solche Darstellungen, auf der sie in die andere Richtung blickt, denke es gehört aber nicht dazu.

Ich vermute eine andere Heilige..  bin mir aber noch nicht sicher. Mal schauen, was Robert noch dazu schreibt.

Vom Alter würde ich es höchstens ins 18. Jh. setzen.. 

Bin auch auf die Antwort des Archäologen gespannt.. 


LG Buddler und Bleibt gesund..

Offline
(versteckt)
#5
23. November 2020, um 14:37:49 Uhr

Ich bin da bei dir. Kreuzbeschlag XIX Jhd. Entweder Maria  (was ich eher denke) oder Maria Magdalena.
Beste Grüße
Robert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. November 2020, um 17:31:53 Uhr

Hallo Robert und Buddler,
ich danke Euch für die mühe und eure Einschätzungen. Interessante kleine Figur jedenfalls.
Kreuzbeschlag könnte ich mir sehr gut vorstellen. Der Steg bestand aus zwei flachen Stiften
die durchs Kreuz geführt wurden und auf der Rückseite dann umgebogen wurden. Könnte ich
mir jedenfalls so vorstellen Smiley Wenn ich das nächste mal Funde abgebe lege ich es mit vor.
Mal schauen was die gelehrten dazu meinen...

Bleibt alle Gesund und immer Gut Fund,
Matt aus Bielefeld

Offline
(versteckt)
#7
23. November 2020, um 20:06:45 Uhr

Hi Matt!
Ich finde die Haltung der Figur speziell, oft wird man beim Vergleich mit Abbildungen bzw. Skulpturen aus der jeweiligen Epoche fündig.
Aber ganz jung schaut sie nicht aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. November 2020, um 20:33:47 Uhr

Hi, ja die Haltung ist schon speziell. Schaut irgendwie winkend oder zeigend aus. Bisher hab
ich nichts annäherndes gefunden. Setze mich da morgen noch mal dran und zeige sie etwas rum.

Grüße Smiley

Offline
(versteckt)
#9
24. November 2020, um 12:05:53 Uhr

100 % Neuzeitlicher Fund. Das hat mit der Darstellung An sich wenig zu tun. Sondern daran wie sie gemacht ist.
Beste Grüße
Robert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor