[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Anhänger zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger zu bestimmen  (Gelesen 620 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2020, um 17:33:34 Uhr

Moin zusammen,

gestern Abend noch einen Anhänger aus dem Boden geholt.

Kann einer der Spezi´s diesen noch zuordnen? Anbeten

Ich finde die Öse ungewöhnlich, sonst ist die ja immer um 90° gedreht Nullahnung

Die Patina ist schwer zu retten, da der Dreck sich mit dieser verbunden hat Nono

Ich danke vorab schonmal für die Bestimmung Super

GF

DD


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A1.jpg
A2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2020, um 18:33:11 Uhr

Hallo

Auf Bild 1 ist die Kreuzigungsgruppe dargestellt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/search/content/Kreuzigungsgruppe


Die Ösen wurden so und so angebracht.

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#2
12. September 2020, um 21:01:57 Uhr

Bin mir nicht ganz sicher, aber auf der Rückseite könnte der Hl. Nepomuk dargestellt sein..

ähnlich wie hier auf der Nepomukzunge



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/die-zunge-des-heiligen-nepomuk-4


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2020, um 11:18:39 Uhr

Hallo, die Kreuzigungsgruppe ist eine typische jesuitische Darstellung des frühen XIX Jhd. Aus dieser Zeit stammt diese Bronzemedaille. Ich will Buddler nicht wiedersprechen. Dazu ist die Darstellung zu undeutlich. Aber es könnte sich um ein Standbild des heiligen Aloisius handeln. Die Betonung liegt auf könnte. Oder eine Gnadendarstellung? Sehe ich rechts das Jesuskind.
Die Patina von Bronze lässt uns oft die abenteuerlichsten Dinge sehen... 
Hier wird man noch weiter studieren müssen.
Beste Grüße
Robert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. September 2020, um 12:26:09 Uhr

Hallo und vielen Dank für eure Mühe!

Es könnte durchaus die von Buddler erwähnte Variante sein...

Ist wirklich schwer zu erkennen, und weiter reinigen möchte ich nicht...

GF

DD

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2020, um 16:45:21 Uhr

Mir ging es bei der Bestimmung auch so, war letztlich ja auch nur eine Vermutung...


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor