[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Devotionalien (Moderatoren: Gratian, buddler, Der Sucher) > Thema:

 Kerkerheiland

Gehe zu:  
Avatar  Kerkerheiland  (Gelesen 148 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Mai 2024, um 15:25:07 Uhr

Möchte hier mal zwei Anhänger vorstellen, auf denen der gegeißelte Heiland zu sehen ist. Oft wird diese
Darstellung Steingaden zugeordnet. Dies ist meiner Meinung nach nicht richtig. 

Deswegen gehe ich gerne hier auch auf eine Diskussion ein.

Es handelt sich um die Darstellung des sog. Kerkerheiland. Soweit ich weiß ist die erste bekannte Darstellung ein
Relief in Novgorod. Christus wird in einer Nische dargestellt, wohl im Raum des Kaiphas, an eine Säule gekettet, aber
ohne Dornenkrone und wunden. Die Nische wird meist durch ein Gitter abgeschlossen. 
Später kamen Abwandlungen dazu, Spuren der Geißelung und mit einer Dornenkrone. 

Creszentia Höß von Kaufbeuren hatte Visionen von der Passion Christi, dabei sah sie auch den Heiland im Kerker. (Darstellung Bild 1) 

Die Skulptur steht in Irsee. Von Kaufbeuren verbreitete sich die Andacht weit über Augsburg hinaus. Auch der Kapuzinerpater Martin von Cochem hatte eine ähnliche Vision.
Quelle: Der gefangene Jesus in der Spitalkirche zu Wangen, 1961)

Vielleicht gibt es noch weitere Quellen, aus denen man noch mehr erfahren könnte. 

Gruß Buddler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kaufbeuren2.2.jpg
resized_Kaufbeuren1.1.jpg
resized_Kaufbeuren1.jpg
resized_Kaufbeuren2.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor