[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 CZ_FM2_Pinpointer (Basis auf Malysh FM2)

Gehe zu:  
Avatar  CZ_FM2_Pinpointer (Basis auf Malysh FM2)  (Gelesen 7304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
20. Oktober 2014, um 11:23:25 Uhr

Steven ist der Wyatt Earp der Lötkolben-Pistoleros  Super Bevor einer wie ich auch nur die Hand in der Näher der Lötspitze hat, hat ihm Steven schon acht Leiterbahnen und nen Chip auf die Backe gelötet...   Kringeln
Und das Beste: Das sieht dann auch noch sauber aus und nicht "dahingekleckert"... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#31
21. Oktober 2014, um 07:38:18 Uhr

Nu übertreib ma nich! Weise
Muß ja schließlich jeden Tag auf Arbeit stundenlang löten. Da geht das in Fleisch und Blut über. Da wirste Eins mit dem Kolben. So ne Art Symbiose  Kringeln

Offline
(versteckt)
#32
21. Oktober 2014, um 08:20:37 Uhr

Der Vergleich ist auch gut....kann man sich dann wie bei Star-Trek vorstellen? Im Auge eine Lupe und rechte Hand ist ein Lötkolben...also ein "Löt-Borg"   Lächelnd
Ne, im Ernst....schaue da immer ganz neidisch auf eure Bilder, wie sauber da die Leiterbahnen aussehen. Zwar gebe ich mir Mühe und teste nach Einbau eigentlich immer jede Verbindung aud Durchgang.....aber es sieht immer aus, als hätte der Kickelhahn auf dem Misthaufen herumgekratzt.  Verlegen
Du hast es ja gesehen...schreckerlich  Schockiert Lächelnd

Offline
(versteckt)
#33
21. Oktober 2014, um 08:34:42 Uhr

Das liegt am Material. Dein Lötzinn taugt nix. Hab ich gemerkt als ich es mit Entlötlitze aufgesaugt habe. Ich empfehle dir Stannol-Lötzinn mit der Legierung S-Sn62Pb36Ag2, also mit 62% Zinn, 36% Blei und 2% Silber und das danze mit 2,5% Fluxgehalt in der Stärke von 0,50mm, Typ HS10. Du brauchst dann nie wieder extra Flußmittel. Verzichte auf jeden Fall auf diesen ganzen Bleifreien Quatsch. Der bringt nüschd als Ärger. Nono

Offline
(versteckt)
#34
21. Oktober 2014, um 09:07:35 Uhr

Ja, habe es schon besorgt. Du hattest sowas glaube ich schon mal angedeutet. Ich dachte, ich tz was Gutes, wenn ich Bleifreies nehme. Das war aber ein Satz mit x  Nono
Habe mich ja nach deinen Hinweisen bereits komplett neu ausgestattet. Grinsend Besonders Spaß hat das Auslöten der beiden Tracos gemacht, mit der schönen neuen, blauen Entlötpumpe.  Puff und weg ist der Schmodder....  Grinsend

Hattest du eigentlich das Software-Oszi von mir mal getestet? Deine Meinung dazu würde mich interessieren. Mich stören eben diese überlagernden Wellen vom USB. Das irritiert mich irgendwie bei der Anzeige.

Offline
(versteckt)
#35
21. Oktober 2014, um 09:10:22 Uhr

Ach siehste, da war ja noch was Schockiert

Offline
(versteckt)
#36
21. Oktober 2014, um 10:14:25 Uhr

Ne, ist ja kein Ding, wenn nicht. War ja ursprünglich nur dafür gedacht, um dir mal die Möglichkeit zu geben so ein DSO anzusehen, bevor du kaufst. Aber hast dir ja schon eins geholt  Zwinkernd
Ach so...wie funzt das eigentlich? Zeigt es die Kurven ordentlich an?

Bei dem von mir war noch was komisch. Ich glaube, wenn man uS eingestellt hatte wurden an der Ordinatenachse mS angezeigt. Da ist scheinbar ein Softwarebug drin, würde ich sagen...

Offline
(versteckt)
#37
21. Oktober 2014, um 10:32:28 Uhr

Mein kleines wird laut DHL heute zugestellt Lächelnd. Mal schauen wann ich zum testen komme. Werde es wohl dann morgen mit auf Arbeit nehmen . Hab gestern nach meinen Grabungen noch meinem neuen Gestänge etwas auf die Sprünge geholfen :Smiley. Hier mal ne Kostprobe. Das Griffstück muß noch mit Kohlefaser laminiert werden und der universelle Halter für die Detektoren muß auch noch dran.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20141020_184129.jpg
IMG_20141020_184418.jpg
Offline
(versteckt)
#38
21. Oktober 2014, um 13:36:11 Uhr

 Alter Schwede!!
Die Spule sieht ja ultraleicht aus? Fast schon filigran? Und das Gestänge lässt auch keine Wünsche offen. Sieht ja aus, wie vom Deus.... Schockiert
Mit dem Teil kann man sich sehen lassen! Sage es ja, bist eben doch ein "Perfektionist"  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#39
21. Oktober 2014, um 13:59:42 Uhr

 Angenehm
Ist wirklich sehr leicht geworden, und stabil. Da wackelt nix. Ich muß heut mal wiegen, aber ich glaube es wiegt in etwa soviel wie ne Bratwurschd mit Senf in ner Semmel.

Offline
(versteckt)
#40
21. Oktober 2014, um 14:04:20 Uhr

 Grinsend  Das berühmte Thüringer "3 Gänge Menü"....Wurscht, Brötchen und Bornsenf"  Grinsend

Mist....jetzt habsch Hunger bekommen... Schockiert


Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor