[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ortband - Aktion kein Tag ohne Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Ortband - Aktion kein Tag ohne Ufo  (Gelesen 675 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2012, um 01:50:08 Uhr



Hallo gemeinde,


gestern habe ich ein Ortband vorgestellt, das von cyper in das 13./14. Jhd datiert und bestimmt wurde. Diese Überraschung macht mir
Mut, jetzt auch dieses Fragment eines Ortandes vorzustellen, das ich vor ein paar Wochen aus dem Wald geholt habe.
Ist es auch aus der Zeit, obwohl die Form  nicht ganz so U-förmig ist?

Wie wäre es, werte Sondelfreunde, wenn ihr in eueren Kisten kramen würdet und jeden Tag, soweit es zeitllich möglich ist, ein Ufo
einstellen würdet? Die allermeisten sitzen doch auf Fragmenten, von denen man denkt:  "Was könnte es sein?"  oder Gegenständen,
die unter Umständen geborgen wurden, die den Wunsch wecken, Genaueres darüber zu erfahren. Die Heimat oder den Fundort betreffend
oder oder.....

Wie auch immer, jetzt bin ich schon neugierig auf eine mögliche Bestimmung "meines" Ortbandes, das ich ganz in der Nähe meines
Wohnortes gefunden habe (" wer hat wohl den Ritter aus dem Sattel gehauen?") und freue mich auf euere Beteiligung. 

G&GF


karuna Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1824.jpg
SAM_1825.jpg
SAM_1826.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2012, um 02:52:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna

Wie wäre es, werte Sondelfreunde, wenn ihr in eueren Kisten kramen würdet und jeden Tag, soweit es zeitllich möglich ist, ein Ufo
einstellen würdet?


Oooh das mache ich schon andauernd, aber irgendwie sind meine UFOs wohl nicht bestimmbar...  Weinen

Glückwunsch übrigens für dein schönes MA-Ortband!  Küsschen
Zum aktuellen kann ich leider nix sagen... Aber dein Beitrag erinnert einen mal wieder daran, wie vorsichtig man beim Entsorgen vermeintlicher "Müll-Funde" sein muss (danke übrigens dafür  Smiley )! Ich glaube ich hätte das Teil nicht als interessant erkannt...  Traurig    ...mea culpa...

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Dezember 2012, um 17:01:18 Uhr



Hallo ratzfatz,

danke für deinen Beitrag! Gelegentlich kommt`s bei mir auch vor, dass ein UFO nicht bestimmt wird. Dann leg ich es einfach zur Seite und warte,
bis ein anderer User was Ähnliches einstellt  und es dann bestimmt wird. Mit dem Wegwerfen halte ich es so, dass nichts auf den Schrott
kommt, was nicht eindeutig als Schrott identifiziert ist. Lohnt sich gelegentlich, wie du siehst.... Zwinkernd Lächelnd

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#3
15. Dezember 2012, um 14:44:33 Uhr

Dieses Ortband entspricht dem gelichen das du schon eingestellt hast nur ist dieses gebrochen.
Es handelt sich um ein u-förmiges Ortband mit nach innen weisenden halbrunden Stegen. Datierung ebenfalls 13./14.Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Dezember 2012, um 14:57:00 Uhr



Danke cyper für`s Draufschauen und Bestimmen. Das erste ist etwas breiter,  wen man so will, "u-förmiger" als dieses. Von der
Machart her sind sie gleich, da hast du absolut Recht. Schön, dass bei mir immer wieder mal  MA-Sachen rumliegen. Lächelnd


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. Dezember 2012, um 15:30:11 Uhr

gratuliere,wow so ein Ortband hab ich noch nicht gesehn,schnell ins Desti-Wasser sonst vergammelt es noch komplett wäre schade. Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#6
15. Dezember 2012, um 16:11:18 Uhr

Hier mal eine ganz gute Seite zur groben Einschätzung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldik/ortband.htm


Cyper   Winken 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Dezember 2012, um 20:38:36 Uhr



Mann, cyper, vielen Dank für den Link. Das Ortband Nr. 5  habe ich fast identisch schon 2 x gefunden und zwar geografisch  gar nicht so weit weg von der im Link angegebenen Stelle. Und jetzt kommt der Clou: ich hab`s damals damit selber bestimmt und jetzt nicht mehr an diese Quelle gedacht.
Jetzt sehe ich, dass die zwei Eisenortbänder genau dort auch aufgeführt sind. Tut mir  leid, dir vermeidbare Arbeit gemacht zu haben.  Also - was Ortbänder betrifft, ist das jetzt bei mir auf der Festplatte.

@ schwingi

Badet schon.....


G&GF


karuna Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor