[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wartebadzwischenbericht 2 - Eisen aus 11/12

Gehe zu:  
Avatar  Wartebadzwischenbericht 2 - Eisen aus 11/12  (Gelesen 703 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2012, um 00:57:07 Uhr

Hallo sondelfreunde,

jetzt gibt`s noch mal Eisen. Auf Bild eins links -die senkrecht stehenden Stücke- sind noch nicht be-
stimmt und auch noch nicht eingestellt. Alles andere hab ich schon mal gezeigt und es ist auch bestimmt.
A c h t u n g: das schöne Messer hat hier eine ausführliche Diskussion ausgelöst; eine Neuauflage der
Kontroverse ist nicht nötig, es kann alles nachgelesen werden.
Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim  Schockiert, Mitraten/Bestimmen und freue mich auf alle Beiträge -
nur Mut!


G&GF


karuna  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1763.jpg
SAM_1764.jpg
SAM_1765.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Oktober 2012, um 09:47:18 Uhr

Ein toller Mittelalter Fundus wenn er vollständig gereinigt ist

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Oktober 2012, um 12:47:57 Uhr

Hallo cyper,

danke für die  Antwort; das Thema hab ich fast schon abgeschrieben. Würdest die die Lanzenspitze also
auch ins MA datieren?

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#3
19. Oktober 2012, um 18:34:28 Uhr

Mach mir mal bessere Einzelbilder mit Maßangaben, dann schau ich mal

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Oktober 2012, um 20:53:59 Uhr

Hallo cyper,

Glückwunsch zum 3000. en. Aber ist auch nur ne Zahl...

Anbei schick ich dir noch Aufnahmen von der Lanzenspitze. Vllt. wirfst du noch einen Blick darauf...
Danke schon mal...


G&GF

karuna  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1328.jpg
SAM_1766.jpg
SAM_1768.jpg
SAM_1769.jpg
Offline
(versteckt)
#5
19. Oktober 2012, um 22:01:14 Uhr

Respekt und Gratulation, Karuna

.. kann man nur davon träumen !
Smiley

Weiter viel Glück vom Feinder-man

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Oktober 2012, um 22:22:51 Uhr

@ feinder


Alles aus unserer Gegend...... Kommt bei dir auch noch!


G&GF


karuna  Winken

Hinzugefügt 19. Oktober 2012, um 22:24:26 Uhr:

Danke natürlich  für den Glückwunsch!  Zwinkernd


karuna  Winken

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2012, um 22:24:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
19. Oktober 2012, um 22:57:13 Uhr

... freu mich schon drauf ! Danke, Karuna, fürs Ermutigen

VG Feinder

Offline
(versteckt)
#8
20. Oktober 2012, um 16:18:34 Uhr

Ich habe jetzt alle möglichen Lanzenspitzen aller Epochen durchgeschaut, aber kein Vergleichsobjekt gefunden.
Für mich kommt am ehesten auf Grund der Form des Blattes eine spätmittelalterliche Lanzenspitze in Frage, weil diese Form dort bei Pfeilspitzen vorkommt.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Oktober 2012, um 00:47:35 Uhr

Vielen Dank cyper für deine Recherchearbeit; das ist nicht selbstverständlich. In meiner Gegend scheinen
solche "Grenzgängerfunde" - das will heißen: Stücke, die alt sind und nicht eindeutig eingeordnet werden können,
öfter vorzukommen - zumindest bei dem, was mir unter die Spule kommt. Aber das ist ja durchaus spannend.


G&GF


karuna  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor