[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Splint? Achsangel oder was ?

Gehe zu:  
Avatar  Splint? Achsangel oder was ?  (Gelesen 578 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2011, um 19:34:48 Uhr

So, endlich mal wieder ein Fund ...
aber was ?

Könnte ein Achsnagel sein, aber da sieht er mir zu modern aus , der Haken am breiteren Ende ist etwas komisch
Oder es ist ein anderer Sicherungssplint für ??

Beifunde gab es keine nennenswerte, ein paar Hufeisenteile, und eine alte 1 Kreuzer Münze Öst/Ungarn 1800

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

ca. 13cm lang , bis 3cm breit, und 1cm dick
an der breiteren Stelle ist das Ding dünner

Mal sehen was die Experten sagen :-)

Gut Fund
Schrottmann



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

achsn_1.JPG
achsn_2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. September 2011, um 19:39:26 Uhr

für mich sieht das aus wie ein Achsnagel  Zwinkernd

GF feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. September 2011, um 19:54:26 Uhr

Danke für die Bestätigung..

Ist wahrscheinlich dann doch einer,
hab nun auch ein recht identes Bild gefunden - die kommen scheinbar immer mit Hufeisen zusammen vor :-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
AchsNagel_Hufeisen


von der Form sieht der recht simpel aus, wahrscheinlich nicht besonders alt?

Gut Fund
Schrottmann

Offline
(versteckt)
#3
10. September 2011, um 20:07:58 Uhr

Solche Achsnägel hab ich schon öfter an pferdegezogenen Arbeitsmaschinen aus den 50er und 60er Jahren gesehen, teilweise sind diese Nägel aber dann viel älter als die Maschine, da man einen verlorenen meistens mit einem ersetzt, der irgendwo schon lange rumliegt. Die Dinger sind schon Jahrhunderte im Gebrauch. Und bei der Arbeit mit solchen Maschinen auf dem Feld verliert ein Pferd auch gerne mal ein Hufeisen. Die Pferde bleiben damit manchmal so oft in den Wurzeln hängen, dass sie es während der Arbeit verlieren ohne dass der Bauer es merkt.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. September 2011, um 07:22:25 Uhr

Dankeschön Jörg

19.-20Jhd ist schon OK, vor allem der abgewinkelte Teil, der ja für Schlagen mit einem Hammer gedacht ist dürfte erst sehr spät verwendet worden sein.

- auch wenn das Teil nicht so alt ist freue ich mich über diesen Fund.
Vor allem weil bei den vielen vielen Eisenteilen wie Drahtstückchen, Nägel, Hugfeisenteilen und zahlreichen Granatensplittern achsnägel doch nicht sehr Häufig sind,
und das Graben nach jedem "Drum" viel Zeit beansprucht

Aber nicht umsonst bin ich "der Schrottmann" :-)

Gut Fund
Schrottmann

Offline
(versteckt)
#5
11. September 2011, um 09:22:04 Uhr

Bei dieser Art Achsstecker sind bei mir schon öfters Schmiedemarken rausgekommen.

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor