[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sporn und Kimme

Gehe zu:  
Avatar  Sporn und Kimme  (Gelesen 548 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2015, um 21:00:10 Uhr

Hallo zusammen,

mein erster Sporn, leider sehr verwittert und wie mir scheint sehr klein. War der vielleicht für eine Reiterin?
Hat jemand von euch eine Quelle zur bestimmung, oder kann mir was dazu sagen?

Ein paar Meter davon entfernt, das Eisenteil, ich tippe auf eine Kimme von einem Gewehr.
An dem einem Ende sind deutlich "Striche" zu sehen, auch ist es für die größe sehr schwer.
Andere Meinungen, Vorschläge?

Gruß,
Roland


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2015-04-25 20.55.30.jpg
20150425_204608.jpg
20150425_204734.jpg
20150425_204910.jpg
20150425_205231.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. April 2015, um 21:49:15 Uhr

Das zweite ist ein Granatsplitter, das eingekreiste ist die Stelle an der der Führungsring mal saß.
Der Sporn dürfte so um Ende 15./ 16.Jh sein.

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
25. April 2015, um 22:09:40 Uhr

baaaah, ganz schlechter Boden...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. April 2015, um 09:26:11 Uhr

naja, Kimme hätte mir besser gefallen, Granatsplitter is bähh.....
Ja, der Boden is immer feucht weil eine Quelle in der nähe ist.
Ich befürchte wenn ich noch mehr rumkratze ist der Sporn futsch, wenn ich da manche andere im Forum anschaue, die sehen fast aus wie neu.

Offline
(versteckt)
#4
26. April 2015, um 16:35:30 Uhr

jo, da wird nicht mehr sooo viel rauszuholen sein..leider...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor