[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 2 große Schlüssel - einer sieht komisch aus

Gehe zu:  
Avatar  2 große Schlüssel - einer sieht komisch aus  (Gelesen 812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2015, um 19:40:43 Uhr

Hallo Allesamt,

ich hab ein bisschen Eisen gebrutzelt (Restauration ist aber noch nicht fertig). Und nun würde mich interessieren, wie alt der erste Schlüssel sein könnte.

Beim zweiten interessiert mich nicht nur das Alter, sondern wofür der gedient haben könnte. Der sieht nämlich eigenartig aus. Der einzelne ca. 14mm lange und schmale Bart steht im Rechte Winkel zum Schlüsselgriff, was ich höchst ungewöhnlich finde.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schluessel.jpg
kschluessel.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2015, um 19:50:20 Uhr

um 1750 der erste, meiner Meinung nach.

Bist du im Unterforum verrutscht Günter?

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. September 2015, um 20:08:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Bist du im Unterforum verrutscht Günter?
Ah, verdammt, blöder Default! Zwinkernd

Hab's verschoben.

Doppel-Dank!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
01. Oktober 2015, um 20:10:00 Uhr

hallo,

die schlüssel sind nicht sonderlich alt,
19..jhd. und ein um 90 grad gedrehter
bart ist nicht ungewöhnlich

Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2015, um 08:04:54 Uhr

Wenn ich richtig sehe ist der Bart, bzw. der Rest davon hart gelötet worden. Es kann meiner Meinung nach kein Fachmann gewesen sein.  Die 90 ° Verdrehung ist ungewöhnlich und unpraktisch und würde einen Fachmann wahrscheinlich nie passieren. Schlüssel wurden aus Rohlingen hergestellt und diese wurden gegossen. Eine "Verdrehung" konnte nicht passieren. Eine Verdrehung passiert nur, wenn der Bart bei einer Reparatur  anders als Original aufgelötet wird,, aus welchen Gründen auch immer.
mfg

Offline
(versteckt)
#5
05. Oktober 2015, um 08:34:50 Uhr

es kann natürlich gut sein,
dass es sich bei diesen schlüsseln
um sonderanfertigungen handelt.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_GRM9148.jpg
Offline
(versteckt)
#6
05. Oktober 2015, um 09:21:49 Uhr

Keine Sonderanfertigung, hier hat sich der Bart nur verdreht.
mfg

Offline
(versteckt)
#7
05. Oktober 2015, um 10:44:06 Uhr

Moin
Du eine Sonderanfertigung ist eigentlich jeder Schlüssel,
und der ist schon sehr alt !
wenn Du dir den Bart etwas genauer an guckst, dann siehste
wie er per Hand gearbeitet, ein schönes Stück!!!
Toll
Lg Dublonix


Hinzugefügt 05. Oktober 2015, um 10:49:59 Uhr:

Hallo Ich bin der Neue-Alte hier im Forum
Ich habe auch so  an 200 bis 260 Jahre gedacht!
Lg Dublonix

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2015, um 10:49:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
05. Oktober 2015, um 18:09:39 Uhr

Ein Buntbartschlüssel mit der Nr. 56, wenn ich den bestelle, bekomme ich genau den bestimmten Schlüssel. Also nix Sonderanfertigung.
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor