[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Verschiedene Eisenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Verschiedene Eisenfunde  (Gelesen 1097 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2012, um 12:52:36 Uhr

hier ein paar Eisenfunde. Ergebnis von zwei Tagen Suche  Suchen

Bild 1 Musketenkugeln vermutlich 1805 Napoleon 3. Koalitionskrieg  Fechten
Bild 2 UFO
Bild 3 Gabel, vermutlich Römerzeit ?
Bild 4 und 5 UFO
Bild 6 und 7 Messerklinge mit Dolchgravur auf der Klinge (Alter unbekannt)
Bild 8 und 9 Tierglocke Bronze genietet (vermutlich 19. Jahrhundert?)
Bild 10 Nagel (vermutlich römisch)
Bild 11 Nagel (Verwendung ?)
Bild 12 und 13 Eisenstab mit verdrehter Spitze (wie bei einem Bohrer) UFO


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01135.JPG
DSC01138.JPG
DSC01142.JPG
DSC01146.JPG
DSC01147.JPG
DSC01148.JPG
DSC01149.JPG
DSC01150.JPG
DSC01151.JPG
DSC01155.JPG
DSC01156.JPG
DSC01157.JPG
DSC01158.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. August 2012, um 13:25:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von crazy_yeti
Bild 1 Musketenkugeln vermutlich 1805 Napoleon 3. Koalitionskrieg
Kleine Korrektur: Kartätschkugeln – also "Kanonenschrot".

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#2
04. August 2012, um 13:32:20 Uhr

Bild 2,4,5 sind die  Kallen von der Glocke.
Die Gabel ist neuzeitlich
Bild 11 dürfte ein Polsternagel sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. August 2012, um 13:33:25 Uhr

Danke Dir.

Bin für jede Richtigstellung dankbar.

 Winken

Hinzugefügt 04. August 2012, um 13:40:48 Uhr:

stimmt, nummer 2 sieht wie ne klockenkalle aus
4 und 5? so ´ne kalle habe ich noch nicht gesehen.

p.s.: ergänzung: funde sind von einem schlachtfeld napoleonkrieg

« Letzte Änderung: 04. August 2012, um 13:40:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
04. August 2012, um 14:17:20 Uhr

Es geht in diese Richtung von Kallen, allerdings ist das ein neues Produkt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.swissbells.com/sbshop/shop/pop_up.php?javascript_enabled=false&lang=de&PEPPERSESS=n3d4isd4ekucbdslbvdnpom1h6&bild_gross=4429_gr.jpg&artikel_id=4433


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. August 2012, um 15:58:21 Uhr

danke für den link.
habe ich noch nie gesehen, solche dinger
gruß
yeti

Offline
(versteckt)
#6
06. August 2012, um 02:52:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Kleine Korrektur: Kartätschkugeln – also "Kanonenschrot".


Hi Günter,
die wirken - zumindest so metermaßlos aufm Zewatuch  Zwinkernd - ja extrem klein  Schockiert  Wer hat soche Kartätschkugeln verwendet?

Viele Grüße  Winken


« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 02:55:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2012, um 03:40:17 Uhr

Sind die Kugeln den (immer) aus Eisen?
Weil Musketenkugeln sind ja aus Stein und später aus Blei um den Lauf nicht zu beschädigen.
Ich mein 3cm währen bei Mittelalterlichen nicht so selten, wie groß sind Die denn?

Das UFO würd ich auch als Klöppel identifizieren, allerdings kann der nicht soo alt sein, weil der anscheind aus einer Runden Stange geschmiedet wurde.




Offline
(versteckt)
#8
06. August 2012, um 09:34:07 Uhr

Kannst dem Günter schon glauben. Das sind Kartätschkugeln. Musketenkugeln hatten zur damaligen Zeit einen Durchmesser von ca 16,5 - 18mm

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. August 2012, um 10:22:42 Uhr

Die Kugeln haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm.

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2012, um 12:01:56 Uhr

Sind die Kugeln nun aus Eisen oder Blei? 1,5cm dürfte eine Musketenkugel sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. August 2012, um 12:36:57 Uhr

sind alle aus eisen



 

Offline
(versteckt)
#12
06. August 2012, um 14:20:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von crazy_yeti
Die Kugeln haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm.
1,5cm Kartätschkugeln?! Das ist schon ziemlich klein. Waren Russen anwesend?

@Andreasschmunzel: es gab auch Kartätschkugeln aus Blei. Jedoch hat man in den Koalitionskriegen hauptsächlich nur noch solche aus Eisen verwendet, da deren Eigenschaften einfach besser waren (verklumpten nicht beim Abschuss und sprangen besser).

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#13
06. August 2012, um 16:35:04 Uhr

Dan sind die wohl aus Gusseisen wegen, der Produktion oder?
Ich habe letzte Woche eine Sendung der Mythbusters gesehen, da sahen die Kugeln wie 4cm Kugellagerkugeln aus und haben aus einem Schwein im Piratenkostüm ein Sieb gemacht.
Die hatten auch Bestek, Holzbein, Weinflaschen und anderes Verschossen Narr.

Offline
(versteckt)
#14
06. August 2012, um 16:44:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andreasschmunzel
Dan sind die wohl aus Gusseisen wegen, der Produktion oder?
Ja, wobei ich aber auch mal gelesen habe, dass welche maschinell geschmiedet wurden, damit sie bruchfester werden. Aber das betrifft dann eher größere Kaliber.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor