[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 AKA intronik stf

Gehe zu:  
Avatar  AKA intronik stf  (Gelesen 4041 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. November 2015, um 16:47:01 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Hallo!
Bin momentan mit T2SE und MXT unterwegs. Der Sorex Signum sieht für mich recht interessant aus. Kann mir jemand sagen, ob die Gestängelänge für größere Menschen geeignet ist. Minelab Safari und Tesoro Chibola, oder Whites Prizm-Geestänge sind ohne längeres Untergestänge für mich zu kurz.
MFG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=post;quote=980952;topic=92186.0;sesc=3a9da109f8430d7d49c3665a21a8623a




..


Hi,

ja passt auch für große Leute.

@Mefdel

Die Anzeige von Signum arbeite sehr zuverlässig ohne Verzögerungen, die Tonausgabe kann man programmieren, mann kann den statischen Ton und normale kurze Töne nach belieben einzeln oder zusammen anzeigen lassen und auch die Tonhöhen nach belieben wählen. Eisen wird immer zu 100% anhand der Linie oder Ton erkannt.


Gruß,
Martin


« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 16:56:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
15. November 2015, um 16:54:18 Uhr

Danke für die Info.
Gebrauchte Geräte wird man hierzulande wohl kaum finden. In den Niederlanden gibt es wohl den nächsten Händler. Mal sehen, mit etwas Glück irgendwann in der Bucht. Bei den Briten sind die Geräte wohl weiter verbreitet.

Offline
(versteckt)
#17
15. November 2015, um 16:56:17 Uhr

Hi,

gebrauchte habe ich nicht, neue kannst Du bei mir bestellen. Für welches Gerät interessierst Du dich?

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#18
15. November 2015, um 17:41:50 Uhr

Der Ton ist allgemein so abgehackt, eben nicht weich...zumindest wirkt es in jedem Video sehr sehr unkontrolliert und die Anzeigen springen mir irgendwie zu viel hin und her? 
Ist natürlich auch eine Einstellungssache wie beim Deus, das ist klar, aber ich hab noch kein Video von den Detektoren gefunden wo mir der Ton gefallen könnte...eigentlich schade, da ich von der Anzeigemöglichkeit sehr begeistert bin, da es auch beim Deus das Nonplusultra ist.

Offline
(versteckt)
#19
15. November 2015, um 19:21:00 Uhr

Dieses Gerät arbeitet mit 2 Frequenzen gleichzeitig, oder habe ich das falsch verstanden?

Offline
(versteckt)
#20
15. November 2015, um 22:13:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Dieses Gerät arbeitet mit 2 Frequenzen gleichzeitig, oder habe ich das falsch verstanden?

Ja das ist richtig.
Und zwar wirklich gleichzeitig. 
Nicht zb so wie andere Detektoren die verschiedene Frequenzen nach ein ander verwenden.
Bei dem Gerät vergleicht es 2 Frequenzen gleichzeitig und kann so eine genaueren leitwert erzeugen.
Und, so sagen sie,  Eisen so gut wie immer einwandfrei identifizieren. 

Aber der Haupt Vorteil ist das er auf mineraliesirten Böden und im Salzwasser keine Probleme hat. Bzw wenig Leistung verliert.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor