[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 fischer f2

Gehe zu:  
Avatar  fischer f2  (Gelesen 2548 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. November 2008, um 16:45:42 Uhr

bin am überlegen ob ich mir einen f2 für meine frau kaufen soll ist recht günstig und da ich nicht weis ob es ihr gefällt reicht er
aber wenn doch könnte man eine grosse f4 spule anschliesen

mfg.zenzi


Offline
(versteckt)
#1
27. November 2008, um 11:39:37 Uhr

Hi zenzi1

Also ich garandiere Dir das deiner Frau der F2 gefällt, der F2 ist ein sehr gutes Gerät (habe auch den F2) für den anfang.
Und das mit der größeren Spule machen wir auf jeden fall, kann nur hilfreich sein. Müßen da mal SONDIERER fragen ob er
eine solche Spule uns organisieren kann.

MfG Schwarzer Skorpion   

Offline
(versteckt)
#2
27. November 2008, um 17:34:34 Uhr

Den Fisher F2 hole ich mir auch in 2Wochen als zweitgerät!

Offline
(versteckt)
#3
27. November 2008, um 20:48:26 Uhr

Hallo Olli, du hast den ACE 250, warum willst du dir jetzt den F2 holen ? Welche Vorzüge hat er gegenüber dem ACE ? Preislich liegen die ja etwa gleich. Gruß Mopper

Offline
(versteckt)
#4
28. November 2008, um 01:23:26 Uhr

 Guten Morgen Olli

Da hat Mopper recht, warte mal bis jemand ein Größeres Profi Gerät für 200€ verkauft und dann schlägst du zu.  Weise  Belehren

MfG KOSI
 

Offline
(versteckt)
#5
28. November 2008, um 06:00:07 Uhr

den F2 kaufe ich mit meinem Nachbar zusammen da ich nicht gerne alleine Sondeln , zu zweit macht es mehr spaß!
Deswegen kaufe ich den F2.
Aber danke trotzdem für Deinen Tip!

Offline
(versteckt)
#6
23. Februar 2009, um 15:49:29 Uhr

hallo Sherlok ich habe heute entlich den F2 bekommen ieider hat andy vergesen die DVD und Deutsche anleitung rein zu packen mit die englische kann ich nichts anfangen ich wolte wissen ob das normal ist das der kein deuer signal hat nur pipst der je nach metal art tif oder hoh kannst  du mir helfen ?

Offline
(versteckt)
#7
23. Februar 2009, um 16:38:16 Uhr

Tut mir leid, daß die Anleitung vergessen wurde...kommt also schnell nach.

1. Die Spule muß von links nach rechts bewegt werden, damit ein Metall detektet wird. Es ist normal, daß der F2 verschiedene Töne macht, je nach Metallart.
2. Wenn man Pinpoint drückt braucht die Spule nicht bewegt werden, um das Metall in der Spulenmitte zu orten.

Andy
 

Offline
(versteckt)
#8
23. Februar 2009, um 16:51:55 Uhr

Mit der Bedienung klappt es mit dem Fisher 2 folgendermaßen:

Sensitivity + und -   Das ist die Leistung des Detektors. Auf dem Acker reicht eine mittlere Leistung. Im Wald stelle ich sie immer auf Max. wegen der Laubdecke.

Pinpoint(gedrückt halten): Gibt die Lage jedes dort liegenden Metalles an. Ebenfalls wird die Tiefe in INCH angezeigt.

Discrimination: Mit der Discrimination-Taste kannst du Metallarten ausschalten. Dabei schaltest du aber ganze Bereiche aus. Wenn du damit TAB ausschalten möchtest, werden folglich IRON, FOLIE und NICKEL ebenfalls mit deaktiviert.

Die Notch Taste erlaubt dir einen Bereich in der ganzen Bereichsspanne auszuschalten. Notch drücken, mit + oder - den Bereich wählen und wieder Notch drücken. Fertig....

Die Höhe der Pieptöne ist von der Metallart abhängig. Schwengst du über ein Metall piept der Detektor. Schwengst du wieder zurück und er piep an der selben Stelle nochmal und es ist ein starkes Signal, weißt du dort liegt etwas. Wenn du nun weiter über dieser Stelle schwengst und den Detektor langsam dabei anhebst kannst du somit auch die ungefähre Tiefe ausmachen, da der Detektor nur eine gewisse Tiefenleistung hat.
Oft wirst du abgehackte einmalige Pieps haben. Das liegt an der Mineralisierung des Bodens oder daran, daß der Fund nicht gut und tief liegt. Ich persönlich grabe meistens aber nur nach eindeutigen Signalen. Oft hilft es auch den Detektor aus einer anderen Lage zum Objekt nocheinmal drüberzuschwenken um so Mineralisierungen ausschliessen zu können, weil du plötzlich ein klares "Schweng-Piep-Signal" hast. Mhhhhhh Lage=Lagenwinkel. Ich glaube ich zocke gleich Silent Hunter 3.

Achja, tue dir nen gefallen und schalte den ersten Meßbereich, sprich Eisen aus. Sonst gräbst du alle 50 cm. Ich hatte auf dieser Art fast nur Rostklumpen aus den Fundorten geborgen.

Und immer  schön um das Signal herumgraben sonst machst du den Fund kaputt. Bei großen Signalen, die über 50cm² gehen aupassen, könnten Kampfmittel sein. Obwohl man generell immer Vorsichtig graben sollte. " Wer suchet der Findet, wer nen Zünder berührt verschwindet"  Weise

Gruß Steffen

Offline
(versteckt)
#9
23. Februar 2009, um 18:10:14 Uhr

hallo Steffen ich danke dir für deine sehr gute beschreibung aber ich weiss es nicht wo ist die inch einzeige und wie wird die tiefe angezeigt  und was ist das auf die rechte zeite Depth der Andy sick mir die gebraucht einweisung mit DvD sogar aber bis dachin werde ich platzen mit englich sehr schlecht ich hab in Polen Rusisch gelernt aber von die brüder werde ich nichts kaufen ich bitte dich um hilfe und bin ich sehr danbar Christoph

Offline
(versteckt)
#10
23. Februar 2009, um 19:07:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von christoph1
hallo Sherlok ich habe heute entlich den F2 bekommen ieider hat andy vergesen die DVD und Deutsche anleitung rein zu packen mit die englische kann ich nichts anfangen ich wolte wissen ob das normal ist das der kein deuer signal hat nur pipst der je nach metal art tif oder hoh kannst  du mir helfen ?

Rechts ist die Tiefenanzeige ein Strich entspricht 2,5cm in etwa.
Links die Sensivity , die Suchleistung , um so höher die Einstellung um so Tiefer geht er!


MFG Sherlok

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC00835123.JPG
Offline
(versteckt)
#11
23. Februar 2009, um 19:17:30 Uhr

danke scherlok was werde ich ohne euch Jungs machen schade das ich nicht kann was ausgeben aber wer weiss die welt ist so klein nochmal danke Christoph

Offline
(versteckt)
#12
23. Februar 2009, um 20:57:48 Uhr

Wenn du die PinPoint Taste drückst wird dir eine Zahl angezeigt. Das ist die Tiefe in Inch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. Februar 2009, um 21:00:51 Uhr

@bremer aber nur vertikal

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#14
23. Februar 2009, um 21:04:23 Uhr

danke Kumpel wenn ich so sagen darf ihr seit ale so nett und hilfs bereit wirklich super forum und super Leute schade das ich keinem was helfen kann aber dankt euch nach par jahren werde ich auch die erfahrung haben und auch weiter helfen können Christoph

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor