[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Hilfe bei Flugzeugidentifikation

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Flugzeugidentifikation  (Gelesen 1683 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2012, um 17:55:37 Uhr

So Leute,

ich war heute mal bei dem Platz bei dem Laut Zeitzeugen einmal im Krieg ein Deutsches-Flugzeug von den Amerikanern abgeschossen wurde. Ausser ein Paar Blechteile und irgend einem Getriebeteil?!? 
(Siemens-LGW 123xx12 D-1; 32616-6; ---- X=nicht leserlich)
hat mein Bruder echt das Typenschild (glaub ich zumindest) gefunden.
Nun brauch ich bissl Hilfe für die Identifikation des Flugzeugs Smiley
würd mich riesig interessieren

21152 HPS
190 5 70-16

lg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

S1040021.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2012, um 18:08:04 Uhr

schau mal hier  die wurden zwischen 1939 un 45 verbaut
LGW ist für die Flugzeugsteuerung zuständig  könnte das Typenschild vom Autopilot gewesen sein entweder Jäger oder Bomber von einem Deutschen Flieger

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.cdvandt.org/Siemens-LGW-Kursst.pdf


« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 18:08:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2012, um 18:43:13 Uhr

Hallo, wenn man sich die Zahlen so anschaut drängt sich ja förmlich die 190. ins Auge.  Könnte sich somit um eine Focke Wulf 190 handeln. Nur eine Vermutung.  Versuch doch mal deine Frage bei den Spezis vom   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.luftarchiv.de/
   zu stellen. Die kennen sich da besser aus als ich.  ;-)    
Schöner Fund  

Gruß Mirko

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 18:44:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2012, um 19:14:41 Uhr

hab mal n englischebn bomber ausgegraben die riuchtig großen haupttypenschilder waren schwarz mit weißer schrift. die an den geräten waren kleiner und nur gestantzt ich weiß nicht wie es bei den deutschen war aber des hauptypenschild ist des net.
gruß adrian

ps vom piloten war hoffentlich nix da

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2012, um 19:19:46 Uhr

HPS ist der Herstellercode und steht für die Fieseler Werke, Kassel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard-Fieseler-Werke


Alles weitere haben die Vorschreiber einwandfrei erörtert.

Focke Wulf 190, (vermutlich) A5.

Hier gibts ja Spezis dafür. Midas oder so können da sicher noch was zu sagen.

Schön weiter suchen. Da findet sich vielleicht noch was.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Oktober 2012, um 19:21:16 Uhr

Danke für eure Hilfe werd mal weiter suchen

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 21:06:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
06. Oktober 2012, um 20:42:51 Uhr

Also eine Typenschild ist es auf jedenfall- aber wahrscheinlich nicht von einer f190 .  Als die F190 gebaut worden ist- hatten alle Typennummer schon auch die dazu gehörige 190 Typenbezeichnung der Flugzeuges - also f190-a2 oder so.

Ich tippe sogar auf  ein Jumo211  Motor der 5 Monate für Junkers gebaut worden ist  von juli 1949 - august 1940 ( danach ist das Werk auch an Junkers übergeben worden).
oder es ist  noch alter und gehört zu einem Mechanischen Zeitzünder der auch dort im Werk vor den Motoren  Hergestellt worden ist.

Auf jedenfall dort weitersuchen.

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 20:43:57 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor