[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1 Stunde am 25.03. -> Minisilber

Gehe zu:  
Avatar  1 Stunde am 25.03. -> Minisilber  (Gelesen 2317 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. März 2009, um 15:14:13 Uhr

Danke Jungs!

Ich muß sagen der Tesoro Cibola ist bis jetzt der beste Detektor wo ich hatte!
Da ich immer noch die Krippe habe , bin ich heute mal für 30Minuten frische Luft schnappen gegangen mit  Suchen
und fand wieder 3 Münzen , aber keine Silberne!

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#16
26. März 2009, um 20:49:37 Uhr

@Drusus,

der genaue Silberfeingehalt wäre 0,187 bei den Kreuzern,
ab 1839 sogar nur mehr 0,166 !

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. März 2009, um 22:43:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
der genaue Silberfeingehalt wäre 0,187 bei den Kreuzern,
ab 1839 sogar nur mehr 0,166 !

Danke Walker! Smiley Das ist ja echt kümmerlich!

Kannst Du mir einen kleinen Gefallen tun?

Hier ist meine optisch wohl schönste Silbermünze. Ein bayrisches 30-Kreuzer-Stück von 1730. Die musste ich nur mit Wasser waschen, um sie so hinzukriegen, wie hier gezeigt. Kannst du den Silbergehalt dieses Stückes rausfinden? Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

05_landminz.jpg
Offline
(versteckt)
#18
28. März 2009, um 20:26:04 Uhr

Hi Drusus,

tut mir leid, ich finde leider nix über den Silbergehalt deiner Münze  Unentschlossen
da fehlt mir noch einiges an Literatur, über die österr. hätte ich schon
was ab 1600, sind aber auch nur ungenaue Angaben.
Vieleicht finde ich noch was darüber!
Vom Zustand her ist es auf alle Fälle ein höherer Silbergehalt!

Übrigens soll ich dir noch schöne Grüsse ausrichten von Erdbär (sigi),
er ist ja auch ein Fan von Napoleonknöpfen, meine schenk ich ihm immer  Zwinkernd
An unserem monatlichen Stammtisch gestern haben wir zufällig  darüber gesprochen,
auch Sondeln waren wir schon einigemal zusammen.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 28. März 2009, um 20:29:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
28. März 2009, um 22:15:17 Uhr

Hi Walker,

aber trotzdem herzlichen Dank fürs nachsehen Smiley. Eben da diese Silbermünze noch so schön glänzt und so leicht zu reinigen war, gehe ich auch von einem hohen Silberanteil aus. Das ist wenigstens auch ein richtig schön großes und dickes Stück - nicht so wie diese hauchdünnen Plättchen, die einem meist begegnen.

Besten Dank auch für die Grüße. Grüße den Sigi bitte ganz herzlich zurück von mir. Das erinnert mich auch wieder daran, dass ich mir vor Maisanbau endlich mal wieder einen Franzosenknopf suchen muss - hab ja leider selbst bisher auch erst 3 kleine Nummernknöpfe und eine Revolutionsknopfleiche gefunden. Ich hätte nicht gedacht, dass es deutlich einfacher ist, Kanonenkugeln zu finden.

Liebe Grüße,
Günter


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor