[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Waldspaziergang

Gehe zu:  
Avatar  Waldspaziergang  (Gelesen 730 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2017, um 20:35:47 Uhr

Hallo Leute !

Wollte mal kurz das Ergebniss meines heutigen Waldspaziergangs vorstellen.Der brachte besseres als 4 Wochen sondeln in Thailand.
Dafür wars noch saukalt und der Boden teils noch knüppelhart gefroren und nur mit meiner Grabhacke zu bezwingen.
Als erstes einen hübsch verzierten,unpunzierten vermutlich leider nur vergoldeten Ring (Bild 1),einen netten 1/48 Thaler von 1771 (Bild 2) und einen Jeton denke mal so zwischen 1908-1918.
Der sieht zwar sehr unscheinbar aus,wird aber auf Numismatikseiten als "Ersatzgeld" für Deutsch Süd-West Afrika gelistet.Doch ein ganz schön weiter Weg in den Brandenburger Kiefernwald.Wenn jemand noch ein paar Infos zu dem hätte (speziell dem Z-Stempel) wäre ich sehr dankbar.
Sonst gabs noch 4 Musketenkugeln und jede Menge Schrott.Also ich bin zufrieden mit dem Ergebniss für einen Tag.

Gruß


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Jeton1.JPG
Jeton2.JPG
Ring.JPG
seite1.JPG
seite2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2017, um 20:39:22 Uhr

Schöner Komplex, Top die " Ersatz " Münze. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2017, um 22:25:49 Uhr

Schöne Funde  Super
Am besten gefällt mir der silberne Preuße  Applaus
Glückwunsch  Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2017, um 22:41:31 Uhr

Hallo

die Marke und der Ring sehen aus als wären die im Essig gelegen?
Ich sag Essigrosa dazu,

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Februar 2017, um 07:40:46 Uhr

Nö,Nö Schwingi.Nix Essig !  Zwinkernd .
An Schmuck und Münzen geh ich nur mit Wasser,Spüli und Zahnbürste.  Engel
Bei Silberanteil maximal Zitronensaft und Natron.Hab ich inzwischen hier gerlernt.
Das ist einfach nur die Beleuchtung.Mit LED-Licht wirds besser.

Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring2.JPG
Offline
(versteckt)
#5
16. Februar 2017, um 11:44:50 Uhr

Ich schmeiss mal in den Raum das der nicht vergoldet ist. Da ist doch eine kleine scharrte links neben den Buchstaben

Schau dir die mal mit der Lupe an obs da drin auch goldig ist.

Offline
(versteckt)
#6
16. Februar 2017, um 16:23:35 Uhr

Der Ring ist aber nicht so aus der Erde gekommen,und mit Spüli und Wasser  geht eine Patina nicht runter.  Unentschlossen
Den Ring würde ich Ende 19.-Anfang 20.jhdt einschätzen m.V.b ,da sollte eigentlich Patina dran sein.
Aber ein schöner dekorativer Ring

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2017, um 16:35:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Der Ring ist aber nicht so aus der Erde gekommen,und mit Spüli und Wasser geht eine Patina nicht runter. Unentschlossen
Den Ring würde ich Ende 19.-Anfang 20.jhdt einschätzen m.V.b ,da sollte eigentlich Patina dran sein.
Aber ein schöner dekorativer Ring

Gruß schwingi

Bei Anfang 20. Jhd. musste ich gerade an die Renten- und Reichspfennige aus Aluminiumbronze denken, die auch meist ohne Patina aus dem Boden kommen… 

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#8
16. Februar 2017, um 16:44:33 Uhr

Die Buchstaben bzw. die Verziehrungen habe aber Patina?

schwi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor