[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münzbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Münzbestimmung  (Gelesen 869 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2011, um 20:15:09 Uhr

Hallo Freunde, Winken

brauche mal wieder eure Hilfe.

war 1Std am Acker

und habe 1 Silberne 1803 zwei Heiligenanhänger und eine Haarnadel mit Verziehrungen und eine Münze mit einen Hasenkopf und die Römische Zahl VI drauf. Schockiert

Solche habe ich noch nicht gesehen.

Gut Fund rezax!! Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4026.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. August 2011, um 20:20:38 Uhr

Hallo Rezax

Könntest du mal größere Bilder von den silbernen und vermutlich Bleiobjekten einstellen. Und bitte alle Seiten. :Smiley Sonst kann man ja nichts erkennen oder

Die übrigen Sachen sind eher zweitrangig oder ?

Weiterhin Gut Fund

saarkelte

(versteckt)
#2
25. August 2011, um 20:25:41 Uhr

 HEY HAB MA NE FRGAE an dich! is diese münze aus metall ? sie sieht eher nach ton oda so aus!!!
 Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. August 2011, um 20:29:09 Uhr

Nein die ist schon aus Metall.

Sie wiegt 3,4 Gramm Winken

Hinzugefügt 25. August 2011, um 21:07:37 Uhr:

hier nochmal ein Bild von der Silbernen Winken

Ich glaube man kann die Jahreszahl erkennen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4027.jpg

« Letzte Änderung: 25. August 2011, um 21:07:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#4
25. August 2011, um 21:28:46 Uhr

 danke  die is schwierig zu bestimmen. hab ma recherchiert . Also Das VI könnte einmal eine jahreszahl sein  in dem falle 6 v.Chr./n.Chr. oder es is ne inschrift die heißt mit Gewalt oder Gewaltsam
noch ne frage wo hast du die münze gefunden . je nachdem wo sie lag war dort entwader ne sclacht oder ne alte handelsstraße

ich glaube eher dass es die jahreszahl ist




Offline
(versteckt)
#5
25. August 2011, um 21:38:17 Uhr

Den Heilgienanhänger hab ich auch gefunden, ist für die Heidenkinder Cool
UM 1900 rum

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2011, um 22:13:23 Uhr

Hallo und guten Abend
Gebe auch mal meinen Senf dazu.
Jahreszahl fällt mit Sicherheit aus. Die ersten datierten Münzen tauchten so im 16. Jahrhundert auf. Nach dem 30-jährigen Krieg wurden eigentlich alle datiert.
Wenn das Teil überhaupt ein Munz ist dann ist die 6 ne` Wertangabe. ( Heller, Kreuzer oder irgend so was ) :Smiley
Das könnte aber auch ne´ Plombe gewesen sein.
Auf jeden Fall nette Funde Lächelnd Viel Spass beim wienern

Maulwurf 64

Offline
(versteckt)
#7
26. August 2011, um 03:59:11 Uhr

..also da hat der Maulwurf definitiv recht, würde es doch das Weltbild nachhaltig erschüttern wenn die Altvorderen tatsächlich gewusst hätten wie lange es noch dauert bis Christi Geburt  Zwinkernd 
Gehe auch eher von ner Mengenangabe aus (oder höchstens noch ne Abkürzung).

Aber wer weiß, vielleicht war´s ja auch eine Beilage der 6. Ausgabe des Playboys - aber das müssten die Jungs hier ja besser beantworten können  Narr

..jedenfalls interessante Funde  Super


Offline
(versteckt)
#8
26. August 2011, um 07:50:24 Uhr

also der silberling von 1803 ist aus württemberg unter Friedrich II. 1797-1805  - Ein Kreuzer.
der im link ist ein vergleichstück aus 1804.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/knopik/item.php5?id=110201007


gruss platin

Hinzugefügt 26. August 2011, um 07:57:13 Uhr:

bei der marke mit der VI könnte es sich um eine färbermarke handeln.
was für ein material ist das? blei?
gruss platin

« Letzte Änderung: 26. August 2011, um 07:57:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
26. August 2011, um 09:22:05 Uhr

na, das läßt sich doch sehen Super.



gruß,                        Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. August 2011, um 13:39:20 Uhr

ja, dass ist ein Feld, wo ich schon mal einige Silbermünzen finden konnte.

und komischerweise finde ich immer die Sachen auf einen Streifen.

Und man kann auf dem Satellitenbild deutliche viereckige Abzeichnungen  am Boden erkennen.


Grüße rezax Winken

Hinzugefügt 26. August 2011, um 13:45:08 Uhr:

Dann möchte ich mich bei allen bedanken die mich immer fleissig unterstützen Anbeten

Hinzugefügt 26. August 2011, um 13:58:04 Uhr:

hier mal ein Kartenausschnitt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bildschirmfoto 2011-08-26 um 14.29.38.jpg

« Letzte Änderung: 26. August 2011, um 13:58:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#11
26. August 2011, um 14:26:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von LN23
danke  die is schwierig zu bestimmen. hab ma recherchiert . Also Das VI könnte einmal eine jahreszahl sein  in dem falle 6 v.Chr./n.Chr. oder es is ne inschrift die heißt mit Gewalt oder Gewaltsam
noch ne frage wo hast du die münze gefunden . je nachdem wo sie lag war dort entwader ne sclacht oder ne alte handelsstraße

ich glaube eher dass es die jahreszahl ist

Sorry, aber erzähle besser Witze, um genügend Beiträge zu bekommen.... Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor