[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackersondeln (Römische Fibel+Ein kleines Männchen)

Gehe zu:  
Avatar  Ackersondeln (Römische Fibel+Ein kleines Männchen)  (Gelesen 953 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2009, um 16:04:39 Uhr

Hallo!

War gestern auf einen der wenigen noch nicht bestellten Äcker unterwegs und konnte diese sehr schöne Fibel finden. Suchen

Beim As  von dem leider wirklich nicht mehr viel über ist. Unentschlossen   glaube ich noch einen Frauenkopf auf der Vorderseite zu erkennen.
Dann hab ich noch dieses kleine Männlein gefunden,vielleicht kann einer von euch sagen,was es darstellen soll. Anbeten

Danke!

mfg Indy!




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mandi 1.jpg
^römer 2.jpg
fibel 1.jpg
fibel 2.jpg
fibel 3.jpg
fibel 4.jpg
mandi 2.jpg
römer 1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2009, um 16:45:18 Uhr

Hallo Indy! Winken

Hast mal wieder super Funde aus der Erde gezaubert! Applaus
Ein schöne Fibel aber das Männchen gefällt mir auch sehr gut Super
Ich hoffe das ich auch mal wieder Zeit finde um mit dir die Sonde zuschwingen! Suchen

Mfg
Coinhunter


Offline
(versteckt)
#2
04. Mai 2009, um 18:06:25 Uhr

Hallo Indy,

schöne Funde Applaus

Die Fibel scheint eine Kniefibel mit hohen Nadelhalter und Fußzier zu sein. Würde ich ins 2 Jh. datieren.

Aber das Mänchen sieht doch mal richtig lustig  aus. Irgend eine Ahnung? Wird aber wohl nicht älter als 100 Jahre sein.



Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 04. Mai 2009, um 18:08:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2009, um 18:12:32 Uhr

Hallo Jones,
das Männlein dürfte wohl leider modern sein, ich hab`allerdings keine Ahnung, wie ich`s einordnen soll. Die Münze ist ein As oder Sesterz (Größe und Gewicht ! ) der Faustina II.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2009, um 18:15:44 Uhr

hi Indiana Jones
 na da hast wohl nen Weihnachtsmann auf nem Schlitten mit dem Korb voller Gaben gefunden. Gratuliere trotzdem zu der schönen Fibel

mfg Cyper

Offline
(versteckt)
#5
04. Mai 2009, um 18:37:20 Uhr

Hallo Dr. Jones ,

sehr schöne Fibel  Super gratuliere , mit dem Männchen hat Cyper voll ins schwarze getroffen .


Gruß aus dem Norden Dunno  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Mai 2009, um 18:46:14 Uhr

Ein Hallo an alle! Winken

Danke für eure Antworten!

Die Münze dürfte ein As sein für einen Sesterzen ist sie zu klein.

Könnte wirklich einen Weihnachtsmann darstellen. Super

Vielen Dank für eure Hilfe zur Bestimmung der Fundsachen! Applaus

mfg Indy!



Offline
(versteckt)
#7
04. Mai 2009, um 18:59:46 Uhr

hi ,Gratuliere zur Fibel  Super wichtiges stück ,Das Mädchen sie wirklich dem weihnachtsmann englisch ,zuerst dachte ich an ein schild fürs Badezimmer,habe so ein ähnliches  Grinsend mit einem mann im Schlafanzug  Grinsend
lg hans

Offline
(versteckt)
#8
04. Mai 2009, um 20:09:55 Uhr

Oder es ist ein kobold mit seinem goldtopf  Grinsend
mfg arne

Offline
(versteckt)
#9
04. Mai 2009, um 20:39:04 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Oder es ist ein kobold mit seinem goldtopf  Grinsend
mfg arne
Vom ende des Regenbogens kommend  Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor