[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alle Funde aus meinem 1. Sondeljahr

Gehe zu:  
Avatar  Alle Funde aus meinem 1. Sondeljahr  (Gelesen 1522 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
09. Februar 2016, um 11:21:18 Uhr

Respekt, am Silber hast du mehr gefunden als ich in meinem ersten Jahr.

Dafür kann ich dich um Längen an Patronenhülsen schlagen, bei mir werden es 10 Kilo Zwinkernd


Dennoch, gratulation

Offline
(versteckt)
#16
09. Februar 2016, um 23:25:06 Uhr

Applaus  Alter Schwede ! Da kann echt  nicht jeder mithalten  !
Viele tolle Sachen dabei,  und die silbernen erst    Küsschen 
   Weiterhin  Gut Fund  !
Gruß    15 K

Offline
(versteckt)
#17
09. Februar 2016, um 23:57:20 Uhr

Respekt und Glückwunsch zu deinen Funden. Da sind wirklich tolle Sachen dabei Boh

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
23. März 2016, um 16:48:48 Uhr

So ich hab jetzt mal bei den Hufeisen angefangen sie in destilliertes Wasser einzulegen.
Hier hab ich nochmal die Glocken und den Armbrustbolzen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160323_161515.jpg
20160323_161530.jpg
20160323_161603.jpg
20160323_163532.jpg
Offline
(versteckt)
#19
23. März 2016, um 17:11:11 Uhr

Wahnsinn ! Alles im ersten Jahr gefunden,Glückwunsch!!
Deine zwei Glocken sind Schellen.
Gruß

Offline
(versteckt)
#20
23. März 2016, um 17:25:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tiray
So ich hab jetzt mal bei den Hufeisen angefangen sie in destilliertes Wasser einzulegen.


Nicht anfangen, sondern nachholen!  Zwinkernd  Dh: alles an Eisen, was noch ne Weile überleben soll, ab ins Entsalzungsbad. Auch dein Bolzen, die fragilen Messer etc. Je schneller desto besser.
Da die Funde schon ausgetrocknet sind und die Chloride dadurch schwerer zu lösen, würde ich nach der Entsalzung im Aqua dest (+ NaOH natürlich) noch ne Weile in Aceton entsalzen. Sicher ist sicher...

 Winken



Offline
(versteckt)
#21
23. März 2016, um 18:30:32 Uhr

Das Bolzeneisen würde ich ausglühen, wenn es schon durchgetrocknet war. Sieht mal nicht nach eisenfreundlichen Kalkboden aus, da entsalzt sich nichts mehr, wenigstens nicht genug.
Vorsichtig mit dem Gasbrenner, dann bleibts auch am Stück.

Grüße

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor