[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hammer Silbermünze

Gehe zu:  
Avatar  Hammer Silbermünze  (Gelesen 841 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
19. Dezember 2013, um 20:36:47 Uhr

@drusus ich habe diese Pfennige schon in Silber und Kupfer gefunden, aber noch nie mit silberrest.


Offline
(versteckt)
#16
19. Dezember 2013, um 20:51:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
@drusus ich habe diese Pfennige schon in Silber und Kupfer gefunden, aber noch nie mit silberrest.
Ist ein II-Pfennig Stück, oder? Ich hab von der Sorte erst eines gefunden (Jahrgang 1767) und das ist komplett aus Kupfer pur.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#17
19. Dezember 2013, um 21:04:02 Uhr

Müsste ein halber kreuzer sein, der ist Silber

Hinzugefügt 19. Dezember 2013, um 21:08:13 Uhr:

1765 denke ich mal.
Wie ist der durchmesser?
Aus Kupfer ist der 1 heller, der ist im Durchmesser auch ein weng groesser.

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2013, um 21:08:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
19. Dezember 2013, um 21:45:47 Uhr

Servus,

könnte es nicht doch Kupfer sein? Die 1 K Stücke waren ja Billon.............

Mir sind die auch nur aus Kupfer bekannt......... : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/strueken/item.php5?id=107784


Gruß und Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#19
19. Dezember 2013, um 21:58:55 Uhr

Glückwunsch zu der Hammer Ausbeute  Applaus Applaus Applaus

Die Silbermünze ist der volle Hammer  Lächelnd Lächelnd Lächelnd
lg hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
19. Dezember 2013, um 22:30:46 Uhr

Danke Hans aber mit deinen Funden kann ich da nicht mithalten  Anbeten

So jetzt hab ich schnell paar vergleichstücke rausgesucht.

Also es ist ein 1/2 kreuzer aber der müsste ja aus Kupfer sein  Idee
Der in der Mitte ist der von heute, und der hat definitiv noch silberspuren dran?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#21
20. Dezember 2013, um 05:46:56 Uhr


"30" Kreuzer ?  Was es alles gibt.

Sehr schöne Silberne! Neid.  Küsschen .....



Offline
(versteckt)
#22
20. Dezember 2013, um 06:07:31 Uhr

Der halbe kreuzer ist laut katalog aber silber, bzw billon

Offline
(versteckt)
#23
20. Dezember 2013, um 09:51:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Der halbe kreuzer ist laut katalog aber silber, bzw billon

Na, dann würde ja die ursprüngliche Fälschungsvermutung stimmen.

Viele Grüße,
Günter

PS: mal eine ergänzende Frage: waren 2 Pfennige nicht ein halbr Kreuzer? Weil ich eben so eine Münze habe, nur ohne "1/2" dafür aber mit "II Pfennige" auf der anderen Seite. So in der Art:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Bayern-Karl-IV-II-Pfennig-1796-ss-/370575803386


Offline
(versteckt)
#24
20. Dezember 2013, um 10:46:43 Uhr

2 pfenning ist kupfer und 21 mm
Der halbe kreuzer 14mm

Offline
(versteckt)
#25
20. Dezember 2013, um 10:51:22 Uhr

Gratulation zu dieser schönen Münze.

Die wird sicher ein Ehrenplatz in Deiner Sammlung einnehmen.

 :Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor