[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bronzebeil und Kanonenzünder

Gehe zu:  
Avatar  Bronzebeil und Kanonenzünder  (Gelesen 1222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. September 2012, um 14:23:16 Uhr

Schnell mal den nächsten Acker abgesondelt???.......... Hast du das überhaupt verdient???  Lächelnd   Z.Z. lacht dir Fortuna sehr zu!  Super   Gratuliere dir zu den schönen Funden und danke für' Zeigen der Kanonenzünder, welche ich wahrscheinlich ebenfalls als Schrott entsorgt hätte...  Nono

Offline
(versteckt)
#16
08. September 2012, um 14:30:23 Uhr

Also was man an diesen röhrchen finden kann ist mir ein rätsel Grinsend
Geiles beil!!!!!!!!!!!!!! in einem viel besseren zustand als meines.Top! Super

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#17
08. September 2012, um 14:39:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von ben-94
Also was man an diesen röhrchen finden kann ist mir ein rätsel Grinsend
Geiles beil!!!!!!!!!!!!!! in einem viel besseren zustand als meines.Top! Super

gruß,ben

Diese röhrchen sind halt etwas älter und sehr viel seltener zu finden als so manch andere sachen aus einer schlacht.!!
Für schlachtensondler und sammler die sich auf alte schlachten spezialisieren haben diese "röhrchen" auch einen hohen sammlerwert! Smiley

Also ich finde deine funde klasssssssseeeee!!! Schockiert Smiley

Lg

Offline
(versteckt)
#18
08. September 2012, um 15:47:30 Uhr

sage mal       Glückwunsch   zu deinem Beilchen...... Super

Offline
(versteckt)
#19
08. September 2012, um 16:27:08 Uhr

wow, hammerfund... für mal eben auf dem nächst besten acker! glückwunsch!  Super

« Letzte Änderung: 08. September 2012, um 16:27:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
08. September 2012, um 16:44:50 Uhr

Top Funde, so Beil wär auch was für mich. Meine Fiskas hat mich im Stich gelassen.  Smiley

Offline
(versteckt)
#21
08. September 2012, um 17:08:53 Uhr

glückwunsch zu deinen super funden!!!
kann mir jemand bitte kurz erklären wozu und wie die zündröhrchen verwendet wurden?

gruß quicksilver

Offline
(versteckt)
#22
08. September 2012, um 17:48:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Quicksilver1
kann mir jemand bitte kurz erklären wozu und wie die zündröhrchen verwendet wurden?
Die hatten schon einen fertigen Brandsatz im Inneren und kamen ins Zündloch der Kanonen, nachdem die "Patrone" zuvor mittels Rammnadel aufgestochen wurde. Spätere Versionen dieser Zündröhrchen waren schon so verbessert, dass sie bereits einen Reibzünder enthielten, der einfach durch ziehen einer Lasche gezündet wurde. Das alles diente dem schnelleren Abfeuern und das Zündloch wurde so auch etwas weniger belastet. Die verschiedenen Längen der Röhrchen hier sind für verschiedene Kanonenkaliber.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#23
08. September 2012, um 20:42:04 Uhr

Danke

Gute Erklärung, wusste ich auch nicht. Hätte die vermutlich auch entsorgt Teufel

Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#24
08. September 2012, um 22:48:49 Uhr

besten dank günter, da habe ich wieder etwas dazu gelernt.
habe auch schon zwei zündröhrchen gefunden.die werde ich gleich mal vorholen und vergleichen.

gf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
09. September 2012, um 10:12:44 Uhr

hi,

noch mal dank an euch alle Küsschen.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#26
09. September 2012, um 11:40:11 Uhr

/* Klugscheissermodus an */

Es ist kein Randleistenbeil sondern ein Absatzbeil!

/* Klugscheissermodus aus */

Herzlichen Glückwunsch!  Grinsend

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor