[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Da kriegt man ja ne gänzehaut von........................

Gehe zu:  
Avatar  Da kriegt man ja ne gänzehaut von........................  (Gelesen 3054 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
17. Oktober 2014, um 07:35:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Warum?

Tolle Ausbeute auf alle Fälle. Ich frage mich ja, warum in den Niederlanden die Funde immer so dunkel bis schwarz sind - die Goldene mal ausgeschlossen.

Viele Grüße,
Günter
 
Licht an den boden, zand/moor,und viel,zeer viel dünger, und das seit 1700, da kann man ja mit so etwas rechnen oder.Nullahnung

Offline
(versteckt)
#16
17. Oktober 2014, um 07:40:10 Uhr

gänsehaut? ich würde hinten über fallen und nächtelang nicht schlafen!!! gratulation!!

aber ist das anbieten von bodenfunden zum verkauf hier im forum gestattet? ich weiß,klingt oberlehrerhaft. aber interessiert mich eben.  Smiley

Offline
(versteckt)
#17
17. Oktober 2014, um 09:57:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Warum?

Tolle Ausbeute auf alle Fälle. Ich frage mich ja, warum in den Niederlanden die Funde immer so dunkel bis schwarz sind - die Goldene mal ausgeschlossen.

Viele Grüße,
Günter


Bei uns in der Gegend Raum Cloppenburg (Niedersachsen) sind die Münzen auch immer so 
dunkel. 
Gruß
Jan

Offline
(versteckt)
#18
17. Oktober 2014, um 11:45:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Het
und das seit 1700, da kann man ja mit so etwas rechnen oder.
Aus Bayern kenne ich sowas nicht. Sehe das aber immer bei Sondlern aus den Niederlanden. Und wenn das in Norddeutschland auch der Fall ist, dann gibt's dort oben wohl wirklich ganz andere Bodenverhältnisse.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#19
17. Oktober 2014, um 14:32:35 Uhr

 [Respekt  Applaus ! ]Denke mal, das die Gracht bzw.der Graben regelmäßig ausgebaggert wurde und der Schlamm auf den Äckern verteilt!  Darin werden sich auch viele Verlust-Gegenstände befunden haben, die beim Baden, durchqueren oder befahren mit Booten verloren gegangen sind.  Den Goldgulden würde ich auf einer Münzauktion versteigern lassen, nur dort bekommt man einen fairen Preis...Ansonsten ein unglaublicher schöner Fundkomplex! Bedenkt man, wieviel Schrott noch dabei war, bedeutet das wohl 1000x bücken, an einen Tag?....schön, das alle Funde (zumindest auf den 1. Blick) unbeschädigt geborgen worden sind (durch Grabungswerkzeuge).

Hoffe, ich habe auch mal so viel Glück! -und wenn es auch Armbrustbolzen und Pfeilspitzen sind...Nur: Münzen und Schmuck braucht man nicht entsalzen...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#20
17. Oktober 2014, um 14:47:30 Uhr

Glückwunsch zur Goldenen, sehr hübschist die, ich hatte leider noch nie einen Goldfund, muß ja echt ein starkes Gefühl sein !
Hoffe das ich mit meinem ACE 350 auchmal was goldenes finde, wie hört sich etwas Goldenes überhaupt bei dem ACE an, ist das ein Eisensignal ?

Gruß Nebelsonne

Offline
(versteckt)
#21
17. Oktober 2014, um 16:22:34 Uhr

Ace klingelt dann hell,nicht zu über hören.

Offline
(versteckt)
#22
17. Oktober 2014, um 21:28:40 Uhr

Hallo Het Tabje,
sind ja wieder sehr schöne Sachen dabei und so viel. Meinen Glückwunsch zur Gold Münze.
Hat der Kollege auch so viel gefunden?
   Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#23
17. Oktober 2014, um 21:38:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
Ace klingelt dann hell,nicht zu über hören.

jepp Elvis,der Klang des Güldernen gell.  Super
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#24
18. Oktober 2014, um 01:46:06 Uhr

Hallo Willem

Wie immer super Funde  !  Applaus
Der Knopf mit der 3 ist vom 3. schweizer Infanterie Regiment, Verbündete von Napoleon.  Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#25
19. Oktober 2014, um 21:35:57 Uhr

absolut der Hammer !! Gratulation.

Was ich nicht bestätigen kann ist die Aussage mit dem unberührten Feld.
Ich hatte exklusiv ein Feld in der Nähe eines über 2000 Jahre alten Klosters unter der Spule und was soll ich sagen:
Einen Rucksack mit fast 100 Fischdosen aus der DDR habe ich zusammengesammelt.
Und ich habe mir echt mehrere Tage Zeit genommen.
Genau so ging es mir auch auf einem Feld in der Nähe einer uralten Ringwallanlage.

Machen unsere Landwirte hier in Thüringen vielleicht etwas anders ?

Erik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
20. Oktober 2014, um 17:36:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nebelsonne
Glückwunsch zur Goldenen, sehr hübschist die, ich hatte leider noch nie einen Goldfund, muß ja echt ein starkes Gefühl sein !
Hoffe das ich mit meinem ACE 350 auchmal was goldenes finde, wie hört sich etwas Goldenes überhaupt bei dem ACE an, ist das ein Eisensignal ?

Gruß Nebelsonne
Keine ahnung Nebelsonne, ich suche mit ne Tesoro Cibola.Nullahnung

Hinzugefügt 20. Oktober 2014, um 17:38:37 Uhr:

Geschrieben von Zitat von hellos11
Hallo Het Tabje,
sind ja wieder sehr schöne Sachen dabei und so viel. Meinen Glückwunsch zur Gold Münze.
Hat der Kollege auch so viel gefunden?
 Grüsse hellos
Da bin ich mir nicht sicher Hellos, ich bin um 14:00 uhr zu hause gefahren weil er noch weiter suchen gegangen ist.

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2014, um 17:38:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
20. Oktober 2014, um 18:39:45 Uhr

Sehr geile Goldmünze! Die gleiche habe ich im Frühjahr diesen Jahres in Niedersachsen gefunden.
Nur mit Gegenstempel, siehe Bild in meinem Avatar.
Es ist eine Arnold von Egmond 1423 - 1472.

Smiley

Offline
(versteckt)
#28
20. Oktober 2014, um 19:12:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
wow was würde ich geben so eine Goldgulden zu finden,einfach nur Oberhammer,ich glaube das ein Acker der noch unberührt ist kann locker so viel wenn nicht mehr an Fundmenge aus spucken.
Gratuliere
schwingi

Ich kann Dir hier Äcker zeigen, die auf 400x400m noch nicht mal ein Eisensignal anzeigen....  ;-(
Stop, das war gelogen. Eine Cal.50 hab ich gefunden.....

Das dürfte eher der Normalfall sein als die eimerweise Münzen des glücklichen OP.

Offline
(versteckt)
#29
20. Oktober 2014, um 20:55:31 Uhr

einfach nur wow

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor