[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 darunter einige ufo

Gehe zu:  
Avatar  darunter einige ufo  (Gelesen 1258 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
05. November 2013, um 17:10:11 Uhr

hallo
super münze Applaus Applaus Applaus
glückwunsch zu der dicken münze Smiley Lächelnd Zwinkernd

gut fund Super Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#16
05. November 2013, um 17:40:01 Uhr


Hi,

Bild 1 ist eine Browning 6,35mm , hier mal ein Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/6,35_mm_Browning


GLÜCKWUNSCH zur goldenen, passt ja von der Farbe her zu dem Schriftzug unter deinem Avatar 

Mfg
Coindancer  Winken

Hinzugefügt 05. November 2013, um 18:09:44 Uhr:


Hi,

bitte überprüfe nochmal den Durchmesser u. das Gewicht, so kann das nicht stimmen wie Du es angibst, das hier wären Daten die Richtig sind :

Datum : 1786
Name der Münzstätte / Stadt : Metz
Prägemenge : 597170 exemplaires
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917‰
Durchmesser : 23,5mm
Stempelstellung : 6h.
Gewicht : 7,59g.
Rand cordonnée
Seltenheitsgrad : R1

Louis dit "aux écus accolés" 1786

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&bih=998&biw=1920&tbm=isch&tbnid=fL_2RBzejuUZwM:&imgrefurl=http://www.numishop.de/fiche-bry_276535-mo_roy-1-LOUIS_XVI_Louis_dit_aux_ecus_accoles_1786.html&docid=lSzVrjC_lUvkdM&itg=1&imgurl=http://images6.cgb.fr/images/royale/bry_276535.jpg&w=1200&h=581&ei=kiV5UrHBJImU4ATxmoH4DQ&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=216&dur=3666&hovh=156&hovw=323&tx=227&ty=89&page=1&tbnh=144&tbnw=298&start=0&ndsp=53&ved=1t:429,r:0,s:0,i:80


Mfg
Coindancer  Winken

« Letzte Änderung: 05. November 2013, um 18:09:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
05. November 2013, um 18:08:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Hi,

Bild 1 ist eine Browning 6,35mm , hier mal ein Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/6,35_mm_Browning


GLÜCKWUNSCH zur goldenen, passt ja von der Farbe her zu dem Schriftzug unter deinem Avatar 

Mfg
Coindancer  Winken


Offline
(versteckt)
#18
05. November 2013, um 18:28:03 Uhr

bei 32gramm was wohl nicht stimmen kann wäre das ein wenig mehr als 1unze Gold, die wäre dann bestimmt mehr wert, check das nochmal ab und ´wirf  deine Waage weg
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
05. November 2013, um 19:59:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Hi,

Bild 1 ist eine Browning 6,35mm , hier mal ein Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/6,35_mm_Browning


GLÜCKWUNSCH zur goldenen, passt ja von der Farbe her zu dem Schriftzug unter deinem Avatar 

Mfg
Coindancer  Winken

Hinzugefügt 05. November 2013, um 18:09:44 Uhr:


Hi,

bitte überprüfe nochmal den Durchmesser u. das Gewicht, so kann das nicht stimmen wie Du es angibst, das hier wären Daten die Richtig sind :

Datum : 1786
Name der Münzstätte / Stadt : Metz
Prägemenge : 597170 exemplaires
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917‰
Durchmesser : 23,5mm
Stempelstellung : 6h.
Gewicht : 7,59g.
Rand cordonnée
Seltenheitsgrad : R1

Louis dit "aux écus accolés" 1786

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&bih=998&biw=1920&tbm=isch&tbnid=fL_2RBzejuUZwM:&imgrefurl=http://www.numishop.de/fiche-bry_276535-mo_roy-1-LOUIS_XVI_Louis_dit_aux_ecus_accoles_1786.html&docid=lSzVrjC_lUvkdM&itg=1&imgurl=http://images6.cgb.fr/images/royale/bry_276535.jpg&w=1200&h=581&ei=kiV5UrHBJImU4ATxmoH4DQ&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=216&dur=3666&hovh=156&hovw=323&tx=227&ty=89&page=1&tbnh=144&tbnw=298&start=0&ndsp=53&ved=1t:429,r:0,s:0,i:80


Mfg
Coindancer  Winken

Das kann nicht sein, die wage ist alt aber die lügt bestimmt nicht um 25 g.
Und außerdem ist der Durchmesser 30 mm, deshalb wird sakozi richtig liegen mit dem Double Louis dor mit d = 28 mm , denn ich denk so genau waren die früher nicht - 28 oder 30.
Wenn ich eine digitalwage habe wiege ich sie erneut, war bei einem freund und die wage zeigte 20 Gramm aber wieder analog.

Offline
(versteckt)
#20
05. November 2013, um 20:02:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von detectorking
... denn ich denk so genau waren die früher nicht - 28 oder 30.
Ich glaube schon, das die bei Gold ganz genau waren.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
05. November 2013, um 20:14:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
bei 32gramm was wohl nicht stimmen kann wäre das ein wenig mehr als 1unze Gold, die wäre dann bestimmt mehr wert, check das nochmal ab und ´wirf  deine Waage weg
schwingi
Ja ,mach ich.
Halt euch am laufenden, wird aber morgen

Offline
(versteckt)
#22
05. November 2013, um 20:30:31 Uhr

Was sind denn die beiden dunklen Münzen auf dem Gesamtbild ganz unten? Man erkennt da leider nix, doch könnten das zur Goldenen passende Silbermünzen sein?

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
05. November 2013, um 20:36:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Was sind denn die beiden dunklen Münzen auf dem Gesamtbild ganz unten? Man erkennt da leider nix, doch könnten das zur Goldenen passende Silbermünzen sein?

LG Jan
2*1€   1*2Pf

Offline
(versteckt)
#24
05. November 2013, um 20:59:28 Uhr

Absolute Spitze, herzlichen Glückwunsch.
Zu Bild 5. Das könnte die Schmelze von einer Stabbrandbombe sein. Die Maserung entsteht, wenn flüssiges Metall abkühlt und in den festen Zustand übergeht. Hat mit fossil nix zu tun.
Weiterhin so schöne Funde, wünscht Jürgen

Offline
(versteckt)
#25
05. November 2013, um 21:10:23 Uhr

Hallo detektorking. Smiley.
Glückwunsch zur Goldmünze. Lächelnd.Ein wahnsinn.Hoff das ich auch mal irgendwann eine unter der Spule habe.Das lange Teil rechts neben der Blechdose auf Bild 4 ist ein Ochseneisen.
weiterhin Gut Fund.

mfg Joggel Winken


Offline
(versteckt)
#26
05. November 2013, um 21:21:48 Uhr

Hallo,
Bild 1 ist die Haenel Schmeisser Mod. 1
deutsche Herstellung, der Browning nachempfunden.
Auf dem Griffstück sieht man das H u. S, bei der Browning das F u. N.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&biw=1152&bih=611&tbm=isch&tbnid=5GMFa6zSjLrAYM:&imgrefurl=http://www.littlegun.info/arme%2520allemande/a%2520haenel%2520schmeisser%2520gb.htm&docid=bdtboe45clSrFM&imgurl=http://www.littlegun.info/arme%252520allemande/haenel%252520schmeisser%252520mod%2525201%252520chrome-03.jpg&w=833&h=606&ei=g0t5UoaANM_LsgaZ0oGgCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=2&vpy=143&dur=2204&hovh=191&hovw=263&tx=89&ty=146&page=3&tbnh=148&tbnw=188&start=42&ndsp=25&ved=1t:429,r:48,s:0,i:233


Gruß
Sagittarius

Offline
(versteckt)
#27
05. November 2013, um 21:52:17 Uhr

hallo detectorking

herzlichen glückwunsch zur wunderschönen goldenen   Applaus

danke fürs zeigen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#28
06. November 2013, um 09:57:05 Uhr

so wie Michael meinte glaub ich auch das die auch früher bei Goldmünzen sogar sehr genau waren ,dafür gibt's auch Münzgewichte die das korrekte Gewicht angegeben um Münzfälschungen zu erkennen.
lg schwingi   

Offline
(versteckt)
#29
06. November 2013, um 10:17:38 Uhr

Münze aus diesem Alter sind sehr genau.
Auch was die Größe angeht.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor