[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 das Altmetall vom WE

Gehe zu:  
Avatar  das Altmetall vom WE  (Gelesen 1139 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. Juni 2016, um 06:10:40 Uhr

Guten Morgen,

hast recht, alles Schrott, bis auf die Teleskopluftpumpe  Grinsend

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
20. Juni 2016, um 06:27:25 Uhr

...und das Cuttermesser  Belehren  wenigstens mal was, was man gebrauchen kann.

Die vermeintliche Luftpumpe ist ein Stativfuß.

Grüße Winken

Hinzugefügt 20. Juni 2016, um 06:36:10 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Eine eiserne Maultrommel ist auch dabei! Super


Winken

Ja, leider ist die Feder verschollen Traurig
 
Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hallo Bolzenkopf,

kannst du die alten Jagdhülsen und die Bleigeschosse noch mal genauer ablichten?

Gruß
kugelhupf

Ja, kein Problem

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
ist da nicht keltisches Ringgeld dazwischen?

Ja, der 5er liegt in dem 100er Lächelnd

Grüße Winken

Hinzugefügt 20. Juni 2016, um 07:45:15 Uhr:

Die Geschosse 1 sind 8,15er Büchsengeschosse, 2 sind 9,3 mm( schätze mal 9,3x72 Hasenschreck) und die 3. gehören zu den Hülsen.
3 sind 9 oder 9,15x38R Hersteller ist B.Stahl Suhl. Das Herstellungsjahr ist nicht eingeprägt,  müssen aber zwischen 1880 und 1901 produziert worden sein.
Sind relativ seltene Patronen.

Grüße  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gkhil (1).jpg
gkhil (2).jpg

« Letzte Änderung: 20. Juni 2016, um 07:45:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor