[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 dreizehn auf einen streich

Gehe zu:  
Avatar  dreizehn auf einen streich  (Gelesen 1502 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
30. Dezember 2013, um 23:02:21 Uhr

..schöner Hortfund Applaus..und noch so gut erhalten Super
...würd da  morgen noch mal ne Stunde  Suchen gehn

Offline
(versteckt)
#16
30. Dezember 2013, um 23:50:07 Uhr

 Boh So soll es sein Prost

Offline
(versteckt)
#17
31. Dezember 2013, um 13:58:11 Uhr

Schöner Hortfund Applaus
Sieht man nicht alle Tage!

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#18
31. Dezember 2013, um 14:07:35 Uhr

Ist Reichs Arbeitsdienst oder

Offline
(versteckt)
#19
31. Dezember 2013, um 16:19:27 Uhr

Gratuliere
die will ich auch haben  Knüppel
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#20
31. Dezember 2013, um 16:23:07 Uhr

Absoluter Traum Fund!!!  Mein Glückwunsch!!!

Gruß und guten Rutsch ins ja 2014!!!
Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
31. Dezember 2013, um 18:07:04 Uhr

also heute war ich und Udor wider an der Stelle  Suchen  weil es uns doch keine Ruhe gelassen hat  Zwinkernd Zwinkernd  und haben eine gründliche nachsuche gestartet  Smiley und siehe da es kamen insgesamt noch 10 Koppelschlösser Küsschen

grüße chris


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fund.jpg
schlossssssssssssss.jpg
Offline
(versteckt)
#22
31. Dezember 2013, um 18:20:07 Uhr

Klasse so nen Haufen hätt ich auch gern mal  Weinen
GF der Lück

Offline
(versteckt)
#23
31. Dezember 2013, um 21:22:56 Uhr

Hallo,

 @Mäx1,

 Zitat:
Nein brauch er nicht,
einmal am Tag ärgern reicht, vielleicht morgen , dass ich das Mental verkrafte.
Zitat Ende

OK, dann erst Heute das Bild von meinen Koppelschlössern.

Wünsche einen Guten Rutsch!



Gruß UdoR

NS: Leider klappt das mit dem Bild nicht

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2013, um 21:49:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
01. Januar 2014, um 12:11:23 Uhr

Hallo und ein Gutes Neues Jahr!
Die WW2 Objekte sind auch nicht so mein Fall, aber das ist ja wahnsinn.. hat jemand eine Idee wer und warum 23 Koppelschlösser verbuddelt?
Gruss
RMarkus

Offline
(versteckt)
#25
01. Januar 2014, um 12:19:24 Uhr

ich gehe doch mal davon aus, dass als der Krieg verloren war und die Besatzer kamen, sich die menschen von dem ganzen Kram distanzieren wollten und darum so schnell wie möglich weg mit dem Zeug

Offline
(versteckt)
#26
01. Januar 2014, um 12:21:42 Uhr

okay, aber wer hat so viele Teile der gleichen Art verbuddelt..?  Würde verstehen dass man mehr verschiedene Sachen zusammen findet, oder?

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 12:52:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
01. Januar 2014, um 12:24:31 Uhr

@Rougemarkus

das sind ja keine Koppelschlösser von Soldaten, dass sind Koppelschlösser des Reichsarbeitsdiensts  RAD (meine ich?  Weise)

das waren meist Hitlerjungen die eben in den letzten Kriegsjahren Verteidigungsgräben und Verteidigungsstellungen ausgehoben haben.


als es dann wahrscheinlich dem Ende zu ging, wurde die Uniform die Insignien des Dritten Reichs im Wald ''entsorgt'' um eben der Kriegsgefangenschaft und den Repressalien der Siegermächte zu entgehen und sich auch so das Leben zu Retten.


Kleine Geschichte zu dem Thema:
Mein Opa war im letzten Kriegsjahr 16 Jahre alt und wurde zur Heimatverteidigung einberufen.
Er wurde in eben solch einer Verteidigungsstellung mit vielen anderen sehr jungen und bereits Kriegsverletzten Soldaten eingesetzt.
Als dann die Amerikaner näher rückten und der Lärm der Panzer zu hören war, sagte der damalige Offizier (der selbst im Krieg ein Bein verloren hatte und scheinbar gewusst hat dass es kein entrinnen mehr gab) zu den ganz jungen ''Soldaten'' sie sollen in der Nacht gefälligst abhauen und ihre Uniform im Wald verbrennen. Respekt für diesen Mann!

Ich denke das ist kein Einzelschicksal sondern in den Wäldern ist noch einiges verbuddelt aus dieser Zeit... Suchen


Grüße

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 12:52:21 Uhr von (versteckt), Grund: ergänzung »

Offline
(versteckt)
#28
01. Januar 2014, um 19:38:21 Uhr

Hallo,
ihr habt jetzt Sondelverbot  Weise  Zwinkernd
Schöne Funde!!
Weiter so!
Gutes Neues wünscht
Mäx

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor