ja hallo nochmals

stimmt, über die scheibenfibel-dichte hier kann ich echt nicht klagen...aber weisst ja selbst was da für suchstunden dahinter stecken etc. um hier in der ecke kontinuierlich funde machen zu können...aber noch klappts ja ganz gut

17 scheibenfibeln hab ich mittlerweile, echt gut deine einschätzung! hab mal paar bilder angehängt von dem vitrinenfach in dem sie liegen...

ausserdem noch mein bleigeschossglas das am überlaufen is und die auch immer wieder zu findenden ton/steinmurmeln in einem kleinen terra sigillata tellerchen...und das bronzeteil mit der verzierung nochmal...wäre ja der knaller, wenn das dem frühen mittelalter zuzuordnen wäre...oder vwz...
übrigens steht ein gemeinsames suchen noch immer aus! :

beste grüsse
Hinzugefügt 01. Februar 2014, um 19:40:45 Uhr:kann denn vielleicht jemand noch was zu dem ersten teil oben links sagen? ist aus bronze, fein gearbeitet mit rillen, mittig kreuzförmige aussparung, wobei wohl in allen 4 kreuzenden befestigungen, wie die 2 noch vorhandenen waren...evtl vom pferdegeschirr? wo kann ich das zeitlich einordnen? ma?
gruss