[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bescheidene Ackerfunde

Gehe zu:  
Avatar  Bescheidene Ackerfunde  (Gelesen 1975 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. September 2010, um 18:48:26 Uhr

War schon öfter in deiner Gegend (nicht beim  Suchen ) und kann mich waage erinnern das ihr auch Bewaldete Hänge in der
Umgebung habt. Kaufe dir Topokarten 1:50000 und schau einfach mal.

Max

Offline
(versteckt)
#16
15. September 2010, um 16:22:33 Uhr

Na den Hang was wir bei Dir abgesucht  Suchen haben war nicht ohne,
habe h e u t e noch Muskelkader  Narr  Grinsend

MfG kosi  Winken

Offline
(versteckt)
#17
15. September 2010, um 16:35:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Die gibt es bei uns ca. ab dem 8-9 Jhdt, die Römer waren bei uns in Unterfranken eher weniger.

Hi in Markt Breit war ein Römerkastell also waren auch Römer in deiner Gegend und hinter Würzburg war ein Schlachtfeld wo Bayern gegen Preußen gekämpft  haben 1866 und nicht zu vergessen das Schlachtfeld vom Bauernkrieg und keltisch war auch einiges los da müßte es eigentlich genug zu finden geben

    larod  Smiley Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
15. September 2010, um 16:44:38 Uhr

Hi
Warst Du schon mal vor Ort  Suchen ?

MfG kosi

Offline
(versteckt)
#19
15. September 2010, um 16:54:51 Uhr

ja bis auf das Bauerkriegschlachtfeld

           larod Smiley

 

Offline
(versteckt)
#20
15. September 2010, um 17:02:43 Uhr

 Schockiert U N D,.....Haufenweiße FIBELN / MA MÜNZEN / BROSCHEN / SCHWERTER / DOLCHE gefunden?  Schweigend

MfG kosi

Offline
(versteckt)
#21
15. September 2010, um 17:57:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von kosi
Schockiert U N D,.....Haufenweiße FIBELN / MA MÜNZEN / BROSCHEN / SCHWERTER / DOLCHE gefunden?  Schweigend

MfG kosi

 ich nicht aber geh mal ins Museum in Würzburg auf der Marienburg da kannst du die Hortfunde bewundern  :Smiley

        larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
15. September 2010, um 19:28:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
Hi in Markt Breit war ein Römerkastell also waren auch Römer in deiner Gegend und hinter Würzburg war ein Schlachtfeld wo Bayern gegen Preußen gekämpft  haben 1866 und nicht zu vergessen das Schlachtfeld vom Bauernkrieg und keltisch war auch einiges los da müßte es eigentlich genug zu finden geben

Hi....
Diese Orte sind durchweg alles geschützte Bodendenkmale!!!
Das dürfte doch zwischenzeitlich einen jeden einleuchten das man an solchen Orten mit der Sonde nichts, JA, überhaupt nichts zu suchen hat.

Wenn man das manchmal so liest was hier sowie auch in anderen Foren teilweise geschrieben wird, dann muss man sich ehrlich gesagt nicht wundern dass das Sonden gehen früher oder später komplett verboten wird.
Oder dementsprechende Berichte in den Medien gemacht werden.

Raubgräberei ist ein Straftatbestand!!!

Gruß
von der
Silberdistel.




« Letzte Änderung: 15. September 2010, um 19:34:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
15. September 2010, um 19:35:18 Uhr

Hi ist mir bewußt das man darauf nichts verloren hat du hast es missverstanden ich hab nur aufgezählt was dort alles war und im weiten Umkreis kann man suchen sofern die Erlaubnis da ist und im Bayernviewer kein roter Punkt . Ich würde niemals auf einem Bodendenkmal suchen gehen 

         larod Smiley

             

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor