[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 einiges Römisches

Gehe zu:  
Avatar  einiges Römisches  (Gelesen 1504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. September 2014, um 20:15:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Muss aber schon 100 km fahren für diese Plätze.

Es gab schon lange keine Fibel, das meinte ich damit Zwinkernd

Ja das sieht bei mir ähnlich aus...aber so ein fundkomplex ist schon genial Küsschen 
Da fährt man diese Strecke doch gerne Zwinkernd

Achso hehe dann hab ich mich doch nich verguckt Grinsend


Findest du die keltischen coins eigtl oft auch zusammen mit den römischen Funden?


Diese potin Münzen wurden ja anscheinend damals in Gallien schon massenhaft hergestellt...bei uns findet man diese nur äusserst selten. Die meisten sehen auch noch top erhalten aus Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. September 2014, um 20:20:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius

Findest du die keltischen coins eigtl oft auch zusammen mit den römischen Funden?




Ja, immer da wo Römische Siedlungen waren wird auch Keltisch gefunden und umgedreht auch.
Sogar Frühere und Spätere Funde werden oft auf solchen Stellen gemacht.

Offline
(versteckt)
#17
28. September 2014, um 21:36:06 Uhr

Hi Sarkozi,

also will ja nicht bloed klingen, aber Deine Funde sind echt direkt Museumsreif! Ich hoffe die werden der Welt auf irgend eine Weise weiter offenbart! Echt beeindruckende Stuecke Geschichte in Deinen Komplexen!

GF,
Kukuk

Offline
(versteckt)
#18
28. September 2014, um 22:11:51 Uhr

immer wieder beeindruckend deine funde, sind die in frankreich gefunden oder hier in deutschland. wie siehts mit sondeln in unserem nachbarland aus.
gruss tigersteff

Hinzugefügt 28. September 2014, um 22:12:15 Uhr:

immer wieder beeindruckend deine funde, sind die in frankreich gefunden oder hier in deutschland. wie siehts mit sondeln in unserem nachbarland aus.
gruss tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. September 2014, um 08:38:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
immer wieder beeindruckend deine funde, sind die in frankreich gefunden oder hier in deutschland. wie siehts mit sondeln in unserem nachbarland aus.
gruss tigersteff


Geschrieben von Zitat von Tigersteff

Ich gehe nur da wo ich meine Ruhe habe, Deutschland ist mir zu ungemütlich. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
29. September 2014, um 09:00:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ja, immer da wo Römische Siedlungen waren wird auch Keltisch gefunden und umgedreht auch.
Sogar Frühere und Spätere Funde werden oft auf solchen Stellen gemacht.
Das spricht für einen regen Handel zwischen der römischen und gallischen Bevölkerung od für eine Vermischung od Übernahme der alten gallischen Siedlungen durch die Römer bei euch...und in Frankreich gab es ja nicht grad wenig keltische Siedlungen. 

Ist halt normal, viele träumen von diesen Funden weil die in vielen Teilen Deutschlands nur sehr selten bis gar nicht möglich sind und bei Dir ist es ja fast schon Standard. Sondeln ist halt sehr gebietsabhängig, da kann man machen was man will und den besten Detektor haben. Wenn das Gebiet nix her gibt hat man keine Chance.

Potin Münzen findet man bei uns fast gar nicht...höchstens mal ne spätkeltische Aduatuci Bronzemünze wenn man Glück hat. Hatte vor einiger Zeit das seltene Glück eine ganz besondere keltische Münze bei uns zu finden. 
Das hat mich so geflasht, dass ich so zufrieden bin, selbst wenn ich nie wieder im Leben eine finde Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)
#21
29. September 2014, um 15:47:49 Uhr

Das glaub ich dir, ein unbeschwertes Suchen ist bei uns selbst mit Genehmigung fast unmöglich. Als ich angefangen habe war es noch entspannung, jetzt ist es wie unter einer Lupe. Baguetteland ist ja nicht soweit von mir. Mal sehen vielleicht sieht man sich ja mal, mit einem so ausfälligen Hut. Grinsend
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
30. September 2014, um 17:44:16 Uhr

dachte er wäre schlechter der Hase  Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

img_6111.jpg
Offline
(versteckt)
#23
30. September 2014, um 18:26:38 Uhr

astreine Funde + super Kaninchen Fibel (Hasen haben lange Ohren)

Offline
(versteckt)
#24
30. September 2014, um 21:00:58 Uhr

Och! unglaublich...
das motiviert:)

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor