[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich mal Bleikönig!

Gehe zu:  
Avatar  Endlich mal Bleikönig!  (Gelesen 1959 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
28. Juni 2015, um 11:15:49 Uhr

Ah, seid Ihr wieder "klassisch" vom Süden rein?

Ist schon interessant, wie gemischt da die Kartätschkugeln liegen. In der Gegend habe ich ja die fetten Franzosen gefunden. Meine beiden stammen diesmal übrigens aus der 2. Senke - da wo Rizzo damals seinen Hohlkugelsplitter fand.

Schön, dass doch auch noch was anderes aus der Schlacht kam. Aber das muss man echt mal mit Indy und seinen Kollegen vergleichen. Wir schleppen da zusammen 93 Musketen- und 3 Kartätschkugeln heim, haben aber nur 1 sonstigen Fudn aus der Schlacht. Ein ganz übles Verhältnis eigentlich!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
28. Juni 2015, um 11:22:44 Uhr

Ja wir sind klassisch rein.
Wir haben die Schonung gemacht, wo ich das letztemal die Kartätschen fand.
So langsam kann ich keine Bleikugeln mehr sehen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
28. Juni 2015, um 11:35:19 Uhr

Geht mir eigentlich auch so.
Aber wenn wir dann mal keine finden (und sonst auch nix), dann "meckern" wir wieder rum, weil wir keine finden ("hier ist abesucht, nicht mal Kugeln !" oder "Hier war nix, kein Blei zu finden").  Grinsend

Wegen dem Verhältnis Eisen/Blei zu anderen Funden - gab auch schon andere Tage, z.B. am Hotspot.
Aber an die Fundmenge aus Gegend von Indi und Co. kommen wir echt nicht ran.  Weinen

 Winken

Offline
(versteckt)
#18
28. Juni 2015, um 11:59:05 Uhr

Wenn auf jede 10 Bleikugel ein anderer Fund kommen würde, wäre ich schon zufrieden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
28. Juni 2015, um 12:11:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Wegen dem Verhältnis Eisen/Blei zu anderen Funden - gab auch schon andere Tage, z.B. am Hotspot.
Wobei wiederum das Verhältnis dieser anderen Tage zu den Bleitagen auch leider dürftig ist. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
28. Juni 2015, um 14:54:23 Uhr

Hallo

Ja. Na etwas über 90 Kügelchen in der Gruppe. Da kommt nur ein müdes Lächeln auf Grinsend Super habe letzte Woch an einem Nachmittag über 200 Hundert von diesen gefunden, ink. Kartätschen und eine kleine Kanonenkugel. Kaiserliche Knöpfe, Löffel, Säbelteil eines Österreichischen Füsiliers, Schnallen und deren Fragmente, kleines Pfänchen zum Bleigiessen und jede menge Münzen vor 1800.

Mache bald mal Fotos von den Funden. Feld ist unberührt und es wird. Noch einiges wird an den Tag kommen in den nächsten 4 Wochen, bevor es überbaut wird.

Gruss Mike alias Johnn We..ndigo.

Ps. Warum. Alias We..ndigo. Habe ein Klage von einem Detektorhersteller am Hals, wegen Rufschädigung betreffen Qualität Ihrer Geräte, welche ich in einem Amerikanischen Forum postete.



Offline
(versteckt)
#21
28. Juni 2015, um 16:50:31 Uhr

War heute ebenfalls unterwegs und auch was gefunden.
Bilder folgen später.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
28. Juni 2015, um 20:38:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
War heute ebenfalls unterwegs und auch was gefunden.
Bilder folgen später.
Jetzt ist später! Zwinkernd

Wahrscheinlich hat Herr Wühler mal wieder den Vogel abgeschossen! Bin schon mächtig gespannt!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#23
28. Juni 2015, um 20:47:58 Uhr

Nein nein. Keinen Vogel abgeschossen.
Na, wer erkennt die beiden Teile?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4938.JPG
IMG_4939.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
28. Juni 2015, um 21:11:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Na, wer erkennt die beiden Teile?
Sind das französische Abzugsbügelteile?

Und was hast Du da beim ersten Bild noch alles an Alteisen drauf? Schrauben von Musketen? Und wie groß ist die Kartätschkugel?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
28. Juni 2015, um 21:14:20 Uhr

Jo
Die Schrauben stammen auch von einer Muskete.
Kugel ist wieder 6-löthig

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
28. Juni 2015, um 21:23:50 Uhr

Ich finde da nur immer ganz komische Eisenteile, die sich beim besten Willen nicht Waffen zuordnen lassen.

Bin gespannt, wie diese Stücke noch werden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
28. Juni 2015, um 21:29:18 Uhr

Die Krätzergegend wurde dieses mal nochmals ganz genau untersucht.
Da liegt noch immer was rum. Unglaublich.
Ich werde versuchen das geknickte Teil wieder gerade zu richten.
Wenn du genau schaust, da steckt noch der Abzug drinnen.  Schockiert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4937.JPG

« Letzte Änderung: 28. Juni 2015, um 21:32:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
28. Juni 2015, um 21:32:42 Uhr

Hab gestern auch so ein komisches Eisenteil gefunden, keine Ahnung was es ist?
Stell ich morgen mal ein.
Rumliegen tut da noch genug, man muss nur drüberlaufen und auch erkennen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
28. Juni 2015, um 21:34:03 Uhr

Mensch, jetzt muss doch auch mal langsam der erste Lauf gefunden werden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor