[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ehemaliger Acker am See ?

Gehe zu:  
Avatar  Ehemaliger Acker am See ?  (Gelesen 878 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2010, um 17:12:42 Uhr

Hallo Leute,

habe in Brandenburg eine intressante Entdeckung gemacht.

In der Nähe eines Dorfes, welches an einem See liegt gibt es eine kleines Wiesenstück,was ganz von Bäumen umschlossen ist.

Auf diesem Wiesenstück ( 50x50m )   habe ich schon etwa 13 Münzen aus der Kaiserzeit gefunden ( Um 1900 ).

Der Boden dort ist schwarz, torfig und fällt schnell in kleine Stücke auseinander.   Es gibt am Waldrand eine als Traktor(?)spur zu erkennende Rinne, welche sich um das komplette  Wiesenstück zieht.

Heute habe ich unter anderem eine Alte Schmuckschatulle gefunden, die leider schon platt war.

Hier mal der Link zu einem Foto, wo sie noch komplett ist: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.worthpoint.com/worthopedia/antique-french-metal-ring-box-brevete-s-g-d-g


Auch finde ich desöfteren kleine, biegsame Scheiben, welche 2 Löcher in der Mitte haben.

Eine Gürtelschnalle und einen Ring wurden heute dort ausgegraben - hat jemand Ahnung davon und könnte das Alter bestimmen ?


Ich werde sehen,was der Boden dort noch so für mich bereithält.

Viele Grüße


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2815.jpg
IMG_2816.jpg
IMG_2819.jpg
IMG_2820.jpg
IMG_2821.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. September 2010, um 20:40:59 Uhr

Das Teil mit den 2 Löchern ist ein Kinderspielzeug und wird Schwirrplätchen oder Wendehals genannt.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. September 2010, um 16:04:52 Uhr

Ah - sehr interessant..

Würde aber gern mehr über den Ring oder die Gürtelschnalle in Erfahrung bringen..

Offline
(versteckt)
#3
05. September 2010, um 16:11:45 Uhr

Ist das nicht ein Koppelschloss auf dem letzten Bild? Kenne mich mit Koppelschlössern zwar nicht aus aber auf dieser müsste "Gott mit uns" gestanden haben, da ich meine "uns" lesen zu können.
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. September 2010, um 16:22:43 Uhr

Stimmt - leider kann man nicht erkennen, ob eine preußische Krone drauf war oder ein HK. Egal, eins von beiden wird's gewesen sein Smiley

Offline
(versteckt)
#5
05. September 2010, um 16:28:24 Uhr

Ich würd da eher zum HK tendieren.
Sieht aus als wenn das Koppelschloss entnazifiziert wurde.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor