[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Münze?, Hülsen und Hammer, Beute der letzten Tage

Gehe zu:  
Avatar  Münze?, Hülsen und Hammer, Beute der letzten Tage  (Gelesen 357 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2012, um 22:32:35 Uhr

Hallo Leute,

bräuchte mal wieder Hilfe bei der Bestimmung.

Auf der Münze ist leider nicht mehr viel zu erkennen. Nur eine JZ " 180.? " dann das Wort EINEN oder EINER und dann ist Schluß. Weinen

Rückseite ist nichts mehr lesbar.

Wer kann was zu dem Hammer sagen? Dachte da an Steinmetz etc. aber im Wald??

Die große Hülse ist auch ganz interessant. Unter dem Projektil befand sich eine Art Gummipropfen. Das Schwarzpulfer war auch noch drin. Habe ich aber schon entsorgt  Belehren
Ja und dann die beiden umlaufenden Ringe. Vielleicht mal in einem Gurt gesteckt?
Die kleine Hülse ist wohl eine Ungarische mit BSt. 21 60
Und wofür war diese Flaschenhals oder Aufsatz?

DANKE


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_000680.jpg
WP_000739.jpg
WP_000746.jpg
WP_000748.jpg
WP_000749.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2012, um 22:45:21 Uhr

Abend,

bei der Münze würde ich auf den ersten Blick  Königreich Sachsen sage.
Mach mal bitte ein Bild von der anderen Seite und miss mal den Durchmesser.

Gruß Selu  Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. Juni 2012, um 22:48:20 Uhr

Hallo die münze einfach mal mit kaisernatron ein bisschen abreiben aber sei vorsichtig Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Juni 2012, um 22:50:09 Uhr

der Durchmesser ist 20 mm , Bild von der Rückseite lohnt nicht die ist total blank gerieben worden in den Jahren.  Weinen

Hinzugefügt 14. Juni 2012, um 22:51:49 Uhr:

Kaisernatron nutze ich immer  Zwinkernd

Ist aber nicht viel zu machen diesesmal

« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, um 22:51:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. Juni 2012, um 23:43:22 Uhr

Auf der Münze dürfte stehen: 180 einen Thaler, eventuell Königreich Preußen

Offline
(versteckt)
#5
14. Juni 2012, um 23:51:40 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=607


Diese müsste es sein . Die sind leider oft so blank

Offline
(versteckt)
#6
15. Juni 2012, um 01:10:56 Uhr

dem ersten blick nach zu urteilen, hatte ich fast behauptet, dass die münze aus nassau oder baden stammt...
auf den zweiten blick, bin ich mir dabei aber gar nicht mehr so sicher,daher besser auf die landsleute hören! Zwinkernd

gruzz nef!

Offline
(versteckt)
#7
15. Juni 2012, um 10:21:56 Uhr

Hallo @all

Zu der Hülse gibt es noch was zu berichten !
Es handelt sich um eine 7,92 oder auch genannt 8x57.
Da die Hülse einen gestrichelten Rand hat , bedeutet das, das sie schonmal wieder geladen wurde.
Ich hab schon Hülsen gefunden die 3 dieser Linien hatten.

Gruß Tim

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Juni 2012, um 12:03:05 Uhr

Zur Patrone,

es handelt sich wohl um die Patrone 88, " C " - Munitionsfabrik Cassel, 10- Oktober, 17 - 1917, S67 - erklärt den Materialanteil von 67/33 ( Kupfer/Zink )
die Segmentaufteilung deutet auf eine MG-Patrone hin. Hier handelt es sich wohl um eine Platzpatrone die nach jeder Wiederaufladung mit einer umlaufenden Riffelung gekennzeichnet wurde. In diesem Fall wurde sich 2 x verwendent.

Damit mal zu sehen ist was alles in der Patrone drin war hänge ich mal ein Foto mit an.

@ Sonde ... 3 Riffelungen können auch auf eine Exerzierpatrone hindeuten.
sie hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waffen-welt.de/bilder/DiePatrone7.92x57.pdf


Bei der Münze handelt es sich wohl tatsächlich um 180 einen Thaler Preussiches Königreich.
Die 2 auf der Rückseite kann ich bei meiner auch noch gaaaanz schwach erkennen.

Wer kann denn aber noch was zu den anderen Dingen sagen??

Vorallem der hammer und das " Ding " von einem Fläschchen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_000738.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor