[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster wirklicher Fundkomplex

Gehe zu:  
Avatar  Erster wirklicher Fundkomplex  (Gelesen 947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Juni 2015, um 18:53:30 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden   Super Super

Offline
(versteckt)
#16
08. Juni 2015, um 19:01:22 Uhr

Super Fundkomplex  Applaus
Warte schon spannend auf die neue Bilder nach de ELyse  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
08. Juni 2015, um 19:53:31 Uhr

So hier die ersten Bilder,
morgen nochmal ne halbe Stunde rein.


Gruß n00b21


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150608-WA0000.jpg
IMG-20150608-WA0001.jpg
Offline
(versteckt)
#18
08. Juni 2015, um 19:59:40 Uhr

Hier ist Ende mit der Lyse
Was sind das für Muster auf der Klinge?
Eine Inschrift ist auch zu sehen.
Den Rest nur noch mechanisch reinigen aber keine Drahtbürste verwenden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
08. Juni 2015, um 20:04:10 Uhr

Am oberen Rand komplett die Klinge entlang, ist es eine Art Zahnrad? In diesem befindet sich
eine Sonne/Blume.

Die Inschrift müsste geschlagen sein, Jos. Adam Kellner.
 Versuch mal genauere Bilder der Musterung zu machen.

Gruß n00b21

Edit:

Bilder, wie gesagt Handy:


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150608-WA0002.jpg
IMG-20150608-WA0003.jpg
IMG-20150608-WA0004.jpg

« Letzte Änderung: 08. Juni 2015, um 20:14:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
08. Juni 2015, um 20:04:21 Uhr

Was steht denn auf der Klinge drauf ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
08. Juni 2015, um 20:15:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Was steht denn auf der Klinge drauf ?

Gruß Michael
 

Jos. Adam Kellner

Die Wiese wo ich es fand ist auch als Kellnerwiese bekannt.

Offline
(versteckt)
#22
08. Juni 2015, um 20:23:49 Uhr

Na das passt doch.
Da hat der Herr Kellner sich vom Schmied gleich seinen Namen einschlagen lassen.

Offline
(versteckt)
#23
08. Juni 2015, um 20:27:25 Uhr

Mit den Angaben müsstest die eigentlich ziemlich genau datieren können.
Hat der gute Mann im Ort noch Nachkommen ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#24
08. Juni 2015, um 21:43:10 Uhr

ist ein sehr Interessantes Stück, gespannt wie es nach deiner Restauration aussieht  Super

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor