[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franz. Militär Knöpfe, Fibel, röm. Münze, Silberllinge und anderes

Gehe zu:  
Avatar  Franz. Militär Knöpfe, Fibel, röm. Münze, Silberllinge und anderes  (Gelesen 902 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. August 2014, um 13:27:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Da würd es ja gar keinen Spass mehr machen wenn wir jedesmal so viele Knöpfe finden würden. Oder ?
Doch, das macht Spaß - zumindest mehr, als mit leeren Taschen heimkommen! Zwinkernd

Toller Fundkomplex. Die komplette Doppeldornschnalle dürfte auch von den Franzosen stammen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
23. August 2014, um 19:38:15 Uhr

Hallo Copper, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Du bist hier einer besten Sondler. Geb Dir aber trotzdem mal Mühe, dass mal wieder Siegel dabei ist.   Zwinkernd Mal ne Frage oder zwei, misst Du die Knöpfe mittels Navi ein, um die Fundplatzgröße zu ermitteln? Achja, hast Du noch was dazu in der Literatur gefunden? LG  Super


PS: Schön zwar, dass es dort auch andere Dinge zu finden gibt, aber diese mehrperiodischen Plätze machen die Zuordnung von unbekannten oder unbestimmten Funden nicht leicht.  Winken

« Letzte Änderung: 23. August 2014, um 19:38:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
23. August 2014, um 19:50:42 Uhr

hallo Copper deine Fundkomplexe sind immer toll anzusehen, die Franzosen Knöpfe sind der Hammer,Glückwunsch
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
24. August 2014, um 08:35:09 Uhr

erstmal herzlichen Dank für euer Interesse und die Aufklärung Küsschen.

Hier noch mal das röm. Armbandfragment? Das besondere an dem Fundstück ist das ein Eisendraht
mit in der Bronze gegossen worden ist wohl um das Stück stabieler zu machen. Vieleicht kommt ja noch
was von dem Fundstück  ans Tageslicht.

Zum Lagerplatz von den Franzosen: er liegt unmittelbar an einer Heerstaße die von Napoleon gebaut wurde
um den Nachschub nach Rußland zu sichern. 200 Pferdefuhrwerke Schockiert sind jede Woche dort langgezogen.
Alles nachzulesen in den Ortschroniken. Ortschroniken können eine gute Informationsquelle sein. Wo wohl
der Abfall hingekommen ist??? Den die Soldaten hinterlassen haben.


immer weiter so,                                            Copper Lächelnd



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17.jpg
18.jpg
19.jpg
Offline
(versteckt)
#19
24. August 2014, um 09:29:01 Uhr

Hat schon Ähnlichkeiten mit einer Fibel. Sicher bin ich nicht, obs hinkommt.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.treasurenet.com/forums/today-s-finds/250354-brooch-ironage-100-bc.html

Und noch ein Bild. Quelle:Fibeln von Roland Heynowski, Deutscher Kunstverlag

MfG Zap


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fibel.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor