[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mal ein paar antike Eisenfunde

Gehe zu:  
Avatar  Mal ein paar antike Eisenfunde  (Gelesen 714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
16. Februar 2013, um 14:42:13 Uhr

Hey die sieht doch echt ganz schick aus Smiley hat doch auch noch ganz gut substanz!
Schönes teil, sowas brauch ich auch noch   Lächelnd


gruß,ben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
16. Februar 2013, um 14:48:31 Uhr

Danke, bin eigentlich auch ganz zufrieden damit Smiley War echt gespannt was die anderen dazu sagen, weil ich auf dem Gebiet der Restaurierung auch "Neuling" bin.

Offline
(versteckt)
#17
17. Februar 2013, um 03:27:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von weserrecke
Danke, bin eigentlich auch ganz zufrieden damit Smiley War echt gespannt was die anderen dazu sagen, weil ich auf dem Gebiet der Restaurierung auch "Neuling" bin.
Wie bist du bis jetzt vorgegangen? Schaut nach so kurzer Zeit sehr gut aus.
Die Kruste hättest du leicht wegbekommen in dem du die Axt in der Lyse anschwitzt.
Danach geht das mit einer Drahtbürste problemlos.
Ich spreche jetzt von dieser Axt in gesehener Substanz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
17. Februar 2013, um 14:22:42 Uhr

Hallo,
hatte die Axt ca 1,5 Stunden in der E-Lyse, danach für 3 Tage in destill. Wasser und den Rest hab ich dann mechanisch mit der Drahtbürste gereinigt

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor