[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko 9. Mai

Gehe zu:  
Avatar  Fuko 9. Mai  (Gelesen 1072 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. Mai 2024, um 12:12:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
...
Fragt sich, ob das Sondern allgemein auch immer ruhiger wird. Ich ziehe mittlerweile aber auch nur noch seltener und meist alleine los.


Hatte mich neulich mit jemanden vom LWL unterhalten und er meinte, der LWL wird mit Anfragen und Anmeldungen für die Einsteigerkurse gerade ziemlich zugeschüttet. Er nannte dreistellige Zahlen.
Ich habe aber auch die Info, dass viele Leute selbst den relativ geringen Aufwand (in NRW) für eine NFG scheuen und man schnell nichts mehr von denen hört. Manche erwarten sogar, dass die Archis die Landwirte um Erlaubnis fragen, ob man auf die Felder drauf kann. Grinsend

Offline
(versteckt)
#16
17. Mai 2024, um 13:11:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Fragt sich, ob das Sondern allgemein auch immer ruhiger wird.

Also ich persönlich habe mit Einführung des SR in BY praktisch aufgehört. Und einige meiner Bekannten sondeln auch deutlich weniger bis gar nicht mehr, oder haben zumindest die Lust an Foren verloren. Foren sind ja mittlerweile selbst schon Antiquitäten. Heutzutage präsentiert man auf FB, YT und TT, wobei erste zwei ja selbst schon veraltet sind.

Offline
(versteckt)
#17
18. Mai 2024, um 11:48:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...schönes maritimes Abz. Gegr. 1898 in Berlin als Dt. Flottenverein. Ab 1919-1931 umben. in Dt. See Verein.

 Auflösung durch das NS Regime 1934.

 Es handelt sich um ein Mitgliedsabzeichen mit Rs. Nadel. Siehe Fotos.

 Grüsse Winken


Deine Identivizierung ist durch Abdriften vom Fundkomplex etwas in den Hintergrund geraten. Toll bestimmt.

Gruß cyper

Hinzugefügt 18. Mai 2024, um 11:48:54 Uhr:

Offline
(versteckt)
#18
18. Mai 2024, um 13:17:48 Uhr

Hatte mich neulich mit jemanden vom LWL unterhalten und er meinte, der LWL wird mit Anfragen und Anmeldungen für die Einsteigerkurse gerade ziemlich zugeschüttet. Er nannte dreistellige Zahlen.


Davon habe ich auch gehört, in RLP werden 2024,  Trier 5, Speyer 5, Mainz 5, Koblenz 5, zugelassen macht dann
bei 250 Bewerbern pro Bezirk 50 Jahre bis alle durch sind.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
18. Mai 2024, um 14:23:37 Uhr

Und in BRB dauert der NFG Kurs 2 Jahre, bei bestimmt ähnlichen Bewerberzahlen.
Macht dann....,ach nee ich hab keine Lust zu rechnen,davon kriege ich Migräne,kann jemand anders tun.

Gruß Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
25. Mai 2024, um 10:29:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Immer
Und in BRB dauert der NFG Kurs 2 Jahre, bei bestimmt ähnlichen Bewerberzahlen.
Macht dann....,ach nee ich hab keine Lust zu rechnen,davon kriege ich Migräne,kann jemand anders tun.

Gruß Zwinkernd


Der aktuelle Lehrgang wurde auf ein Jahr verkürzt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.agibb.de/wp-content/uploads/2024/03/15.LehrgangProgramm.pdf


Wie ich erfahren habe, soll es diesen November auch einen Blockkurs geben, der nur zwei Wochen dauert.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#21
25. Mai 2024, um 23:48:08 Uhr

entschuldigt das ich hier auftauchen, ich habe es ja mit Zahlen und sehe gerade , alle Mitglieder hier die seit 2015 dabei sind haben mir
bei der Preußen- Knopfzählung  geholfen -  An dieser Stelle danke Euch
MfG Smiley

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor