[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom neuen Acker

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom neuen Acker  (Gelesen 1127 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2017, um 23:57:12 Uhr

Habe heute 3h auf einem neuen Acker rumgesondelt...neben viel Müll war das die Ausbeute.


Grundsätzlich war ich mit der Funddichte recht zufrieden, nachdem die letzten beiden Äcker sowas von nix gebracht haben - außer Dosenreste...das war schon bitter, da war der heutige Tag definitiv ein Highlight.




Fragen zu den Einzelfunden:
  • Kann jemand was zu den Keramik-Scherben sagen?
  • Plombe mit Zahl 40 ...Typ und Zahl hatte ich noch nie...wofür steht die 40?
  • Auf der rechten Seite sind 2 Silber-Dinger, die irgendwie wie Münzen/Plomben aussehen. Ich weiß nicht, ob das Alu oder Silber ist. Kennt jemand sowas? Auf einer Seite ist sowas wie ein Blume, auf der anderen Seite eine Krone oder Burgtürme und darunter ein Oval.
  • Das grüne Kupferdings mit dem Ösenloch?
  • Der Ring ist nicht gestempelt...fürn Vogelring zu groß, oder?...recht leicht...glänzt aber wie neu...

Danke für eure Hilfe.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5054.JPG
IMG_5055.JPG
IMG_5056.JPG
IMG_5057.JPG
IMG_5058.JPG

« Letzte Änderung: 09. April 2017, um 00:24:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. April 2017, um 05:04:41 Uhr

Ich wage mich mal die silberdinger als MA Münzen zu bezeichnen .

Ein Spinwirtel ist auch dabei  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
09. April 2017, um 09:43:14 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. April 2017, um 10:01:17 Uhr

Hier noch mal bessere Detailbilder von den vermeintlichen MA-Münzen. Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass das Material biegbar ist und das eingestanzte irgendwie nicht alt wirkt. Das Material ist stumpf grau und ganz leicht, hat aber auch schwarze Anlaufstellen, was ich wiederum nicht auf Alu erwarten würde. Bin da ein wenig ratlos - nicht, dass es doch nur ein Qualitätssiegel von irgendeinem Gesöff ist oder dergl.  Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5061.JPG
IMG_5063.JPG
Offline
(versteckt)
#4
09. April 2017, um 17:23:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maximus_KOELN
Hier noch mal bessere Detailbilder von den vermeintlichen MA-Münzen. Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass das Material biegbar ist und das eingestanzte irgendwie nicht alt wirkt. Das Material ist stumpf grau und ganz leicht, hat aber auch schwarze Anlaufstellen, was ich wiederum nicht auf Alu erwarten würde. Bin da ein wenig ratlos - nicht, dass es doch nur ein Qualitätssiegel von irgendeinem Gesöff ist oder dergl. Lächelnd
Mit Mittelalter Münzen hat das nix zu tun.
LG Thomas

Offline
(versteckt)
#5
09. April 2017, um 17:34:51 Uhr

ich dachte auch erst Hohlpfennig oder so aus MA...??
Sag jetzt mal sone Art Blombe von einer Flasche oder oder Holzkiste??
oder lieg ick da total daneben?

Offline
(versteckt)
#6
09. April 2017, um 17:41:24 Uhr

Guck dir mal den Rand an, nix MA   Nono 
Das Material doppelt gearbeitet  
 
  

« Letzte Änderung: 09. April 2017, um 17:43:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
10. April 2017, um 10:29:37 Uhr

Die Scherben sollten neuzeitliche Irdenware sein (18./19. Jhd.)  Winken

Gruß
Fabian

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor