[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fuko von zwei Suchgängen mit 'm kleinen Münzhort

Gehe zu:  
Avatar  Fuko von zwei Suchgängen mit 'm kleinen Münzhort  (Gelesen 2361 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
18. November 2015, um 12:57:14 Uhr

   Bin zwar auch sehr gespannt, was er dazu sagt, muss mich jedoch 9 Stunden auf die Antwort  gedulden, weil ich gleich zur Spätschicht fahre.
   Stelle noch ein paar Fotos rein mit Größenvergleich zum Sprudelflaschen-Verchluss , mmeinm berühmten Flintstein und einem Teil von der gleichen Österr-Schnalle und einem Sack voll mit weniger spektakulären Funden ; [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Wie gesagt, bin dort schon öfter gewesen und,  was mich nervt, ist dass dort noch ein paar Andere Sondler regelmäßig laufen, dh :es wird immer weniger zu finden.
Freue mich auf paar Antworten,  bis heute Abend    Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151118_124532.jpg
20151118_124744.jpg
Offline
(versteckt)
#31
18. November 2015, um 13:34:21 Uhr

Teil einer Halsbindenschnalle ist im Sack schon zu sehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
19. November 2015, um 00:51:51 Uhr

Halsbindeschnalle , jedoch in Bauteilen , soweit ich weiß, waren's sogar zwei. 
Ich kann eine Gesammtaufnahme machen, wenn es erwünscht ist, ich sehe jedoch, dass es nicht viele hier interessiert  (aus welchem Grund auch immer ) Klar,  wir sind schon zu der Annahme gekommen, dass es ein Lagerplatz beider Truppen gewesen ist ,  doch wüsste ich gerne ,ob die Annahme zur Feldflasche auch richtig ist

Offline
(versteckt)
#33
19. November 2015, um 01:21:51 Uhr

Also wenn das der Deckel einer Feldflasche ist, dann aber der von einer Offiziersfeldflasche.
Die Mannschaften hatten zwei Modelle, eine aus Blech, das Modell 1772 und eine aus Holz die ab 1788 eingeführt wurde.
Beide Modelle hatten aber keinen Schraubverschluss, sondern nur Stöpsel als Deckel.
Aber Offiziere hatten ja selbstbeschafte Sachen und die waren dann auch meist etwas schöner und besser als das Zeug der gemeinen Soldaten.
Und weil der Deckel so schön mit Doppeladler verziert ist wurde das zu nen Offizier der Österreicher passen.
Bist du eigentlich sicher dass dies nicht doch Silber ist ? Sieht zu schön aus für ne Zinnlegierung find ich.

Ich finde deine Sachen sehr schön, egal ob vom Lagerplatz oder vom Schlachtfeld.
Der Lagerplatz hat in der Geschichte genauso seine Bedeutung wie das Schlachtfeld und für die umliegenden Dorfer war so ein Lagerplatz meist auch so schlimm wie eine Schlacht. Denn die wurden da regelrecht kahlgefressen und oft auch noch alles geplündert was da war, wenn nicht sogar noch schlimmeres mit ihnen angestellt wurde (je nach Jahrhundert und Gegebenheiten halt).
Also bitte weiter deine Funde zeigen.
Ich schau sie mir schon an (hab aber auch nicht immer gleich Zeit dafür. Muss ja auch arbeiten)

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
19. November 2015, um 01:53:32 Uhr

Danke Rizzo ,  und danke, für dein Trost manche  ( ,wie ich ) brauchen es einfach. 
Nun  dieser Schraubverschluss hatte eine Delle , es war für mich kein großer Akt sie wieder auszubeulen , 
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass ich ein Metallerberuf erlernt und gewisse Vorkenntnisse habe , obendrauf meine 3-jährige Sondelerfahrung (und ich dokumentiere alles sorgfältig)
, in der ich weit über 100 000 metallische Gegenstände rausgeholt habe und manch ein davon wieder gerade biegen musste  ;  nee Rizzo es ist kein Silber,    es hat mir trotzdem mächtig Freude beschert,  weil es nicht allzu oft vorkommt. 
  Und danke nochmal für die Aufklärung, bin nämlich sehr an der Geschichte interessiert   Winken

Offline
(versteckt)
#35
19. November 2015, um 02:37:01 Uhr

Naja das wird schon stimmen.
Du hast das Teil ja auch vor Ort und ich nur die Bilder dazu.
Mir ist übrigends noch eingefallen, dass der Deckel von einem Flachmann stammen könnte.
Die kamen im 18. Jahrhundert durch den englischen Adel sehr stark in Mode und die österreichischen Offiziere waren damals auch alles nur Adelige.

Übrigends glaub ich nicht das dies ein "normaler"Lagerplatz war. Dafür liegen mir da zu viele Koppelschnallen rum.
Die verliert man nicht einfach so ohne das man das merkt.
Das kommt nur vor wenn man uberhastet abhauen muss und sich nicht darum kümmern kann dass man die verloren hat.
Oder es wurden dort lagernde terr. Truppen von den Franzosen überrascht und gefangen genommen. Dabei haben die dann ihre Koppel abnehmen müssen und dabei sind die Schnallen dann verloren worden (oder auch erst hinterher, als irgendwer die Koppel wieder aufgesammelt hat, denn da hing ja der Säbel dann).

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
19. November 2015, um 03:06:36 Uhr

Ja Rizzo ,  das ist ein für mich ein sehr ungewöhnlicher Ort und gar nicht mal so groß,  da lagen Sachen eine neben der anderen,  und kein, oder kaum anderer Schrott ,  vor allem in einem eck 5 auf 10 m vielleicht  lagen 10 Schuh-Schnallen und 18 verschiedene Knöpfe,  auch paar Münzen,  dann paar Meter weiter totale Stile,  aber immer wieder, egal in welche Richtung ich geh, etwas aus der Zeit. 
  •   Ich merk schon,  ich kann von Dir einiges an Geschichte lernen,   jetzt erst mal Gute Nacht  ,  wollte morgens vor der Arbeit noch kurz in den Wald   Winken


Offline
(versteckt)
#37
19. November 2015, um 12:15:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
 einem Sack voll mit weniger spektakulären Funden

Kannst du Teile aus dem Sack auch mal zeigen, manchmal ist ein unspektakuläres Teil auch interessant.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#38
19. November 2015, um 12:24:02 Uhr

Ja die Sachen würde ich auch gerne noch genauer sehen.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
19. November 2015, um 13:17:20 Uhr

    Ok  Leute,  5 Minuten hab ich noch,  bevor ich ins Geschäft fahre.
Übrigens,  war gerade im Wald  ,  10 Rentenpfennig 1923 A und 2× Adolf Pfennige und Begegnung mit  Wildschweinen , da hab ich aber ganz laut schreien müssen.  Man man man
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
bis heute Abend dann    Winken



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151119_131228.jpg
20151119_131245.jpg
Offline
(versteckt)
#40
19. November 2015, um 13:20:03 Uhr

Das hast aber wieder ein tolles Plätzchen gefunden Super
Die Schnalle auf dem zweiten Bild unten in der Mitte ist von den Franzosen,
so eine habe ich bei "uns" im Lager auch schon gefunden.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

11074444_1598143280428499_8825314469389865985_n.jpg

« Letzte Änderung: 19. November 2015, um 13:24:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
19. November 2015, um 13:30:15 Uhr

Von dort hab ich ja die schönen Franzosen Knöpfe   Winken

Offline
(versteckt)
#42
19. November 2015, um 14:19:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
Von dort hab ich ja die schönen Franzosen Knöpfe   Winken
Na da hast echt ne schöne Stelle gefunden, der Boden scheint auch noch super zu sein.
Musst nur noch die Wildschweine vertreiben, dann ist die Stelle perfekt.Zwinkernd

LG Michael

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor