[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das erste Mal mit dem GMP unterwegs... Schlüßel aus massivem Silber?

Gehe zu:  
Avatar  Das erste Mal mit dem GMP unterwegs... Schlüßel aus massivem Silber?  (Gelesen 766 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2011, um 20:04:31 Uhr

So, war nun an 3 Tagen unterwegs.

Das erste Mal ca. 3h auf Tuchfühlung mit dem neuen Detektor, dabei 1/2 Stüber 1794 und eine noch unbekannte Münze. Maße: 2,95cm und ich erkenne avers einen Kopf! Römisch dürfte nicht sein...
Die unbekannte Münze liegt in der mittleren Reihe, die linke der 3 Münzen. Die mittlere ist der Stüber.

Das zweite Mal war ich mit meiner Freundin suchen für ca. 1h, heraus kam nach dem zweiten Graben bereits eine "Scheide Münze 2 Pfenning 1821" Rückseite: 160 einen Thaler.
Würd die gern genauer zeigen, aber die Digicam zeigt sie total verschwommen an. Wie könnt Ihr denn eure Münzen fotographieren, so, dass man alles erkennt?

Dann war ich mitm Kollegen suchen den ganzen Tag über, mein Körper sucht immer noch nach Ruhe Lächelnd
Heraus kamen ein paar Hülsen, die ihr oben auf dem Foto sieht.
Ein Ufo, zwischen den Hülsen dieses kantige kleine Teil. Daneben links eine ganz schwere Patronenform, keine Ahnung was es sein kann!

Aber das beste ist dieser schwere silberne Pfeil / Schlüßel. Er ist sehr schwer und wüsste gern, was das sein kann. Auf der Rückseite ist das "Silber" etwas dunkel beschlagen, kann das wirklich Silber sein?
In der Mitte dann noch eine Musketenkugel, eine schwere Bleipatrone und eine kleine runde Kugel.

An Münzen fanden sich Ein € Stücke, 50Pfennig, 2 Pfennig. Dann noch die 3 unteren rechten Münzen. Eine davon hat eine 2 Pfennig auf der Vorderseite. Die beiden anderen sind noch etwas kleiner, genau 1,8cm beide. Auf Ihnen erkenne ich womöglich einen Adler, der das ganze Münzbild ausfüllt.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Hatte auf mehr Münzen gehofft, aber das war ja der Anfang und der ist bekanntlich schwer  Lächelnd




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SV100939.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. März 2011, um 20:10:32 Uhr

also ich sehe auf dem Bild leider nur Schrott und einen Schlüssel sehe ich auch nicht Huch

mach doch mal bessere Bilder damit mann etwas erkennen kann  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. März 2011, um 20:18:15 Uhr

Ich hab nochmal versucht, bessere Bilder zu machen.
Die Cam zeigt es einfach nicht scharf an, ist eine Samsung mit 7,1Megapixeln. Womöglich ist die zu schlecht? Ich verstehe es nicht.

Dieses Silber-Ufo ist für mich eine Mischung aus Pfeil und Schlüßel, wobei der obere Teil heile geblieben ist und der untere Teil etwas abgesplittert.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SV100945.jpg
Offline
(versteckt)
#3
01. März 2011, um 20:20:02 Uhr

der Kalender ist ja scharf abgebildet das Ufo leider nicht  Nono
glaube auch nicht das es Silber ist, eher Zinn  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2011, um 20:20:13 Uhr

Bilder, bitte Smiley


Gruß,      Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. März 2011, um 20:32:40 Uhr

So, nochmal mit einem anderen Modus die Bilder geschoßen.
Ein Ticken schärfer sind sie.
Was stellt Ihr in eurer Digicam ein?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SV100952.jpg
SV100953.jpg
Offline
(versteckt)
#6
01. März 2011, um 20:34:41 Uhr

sieht eher aus wie ein vergammelter Bremshebel vom Farrad  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
01. März 2011, um 20:35:33 Uhr

immer auf nahaufnahme.....ein symbol mit ner blume Belehren
gutes licht anmachen,blitz aus.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. März 2011, um 21:03:33 Uhr

Das mit der Blume ist der Knackpunkt gewesen, Danke!  Zwinkernd


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SV100960.jpg
SV100963.jpg
SV100964.jpg
SV100965.jpg
SV100966.jpg
Offline
(versteckt)
#9
01. März 2011, um 21:18:50 Uhr

Dein Ufo ist Irgendetwas das geschmolzen ist , z.B. ein Griff von nem Fenster .
Fenster war aus Holz und wurde verbrannt Griff ist noch übrig ,aber geschmolzen.
Hübsche Münzen , auf meinen ersten Suchgängen hab ich sowas nicht gefunden.  Zwinkernd
Gruss Klaus

Offline
(versteckt)
#10
01. März 2011, um 22:29:09 Uhr

Hi,

{alt}
 Das erste Mal mit dem GMP unterwegs... Schlüßel aus massivem Silber?
{alt}
 Das erste Mal mit dem GMP unterwegs... Schlüßel aus massivem Silber?




½ Stüber Herzogtum Jülich-Berg

 
Mitte des 18. Jh. erschien im niederrheinischen Herzogtum Jülich-Berg dieses Renommierstück, der Halb- Stüber. Diese von Brandenburg geprägte Münze war im Westen Deutschlands so populär, dass sie den rheinischen Albus verdrängte.

Die große ist ja leider total platt warscheinlich aber auch Jülich Berg 1-2-3Stüber kommt auf die Größe und das Gewicht an.

Mfg Jörn
http://www.reppa.de/images/av/650572.jpg
http://www.reppa.de/images/rv/650572.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor