[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1. Ausflug mit dem Advantage

Gehe zu:  
Avatar  1. Ausflug mit dem Advantage  (Gelesen 1086 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2009, um 15:31:00 Uhr

Hallo Suchergemeinde,
ich hatte gestern abend endlich mal zeit mein advantage auf herz und nieren zu prüfen  Smiley
UNd da das wetter auch noch mitspielte, musste ich einfach diese gelegenheit ergreifen  Grinsend
Also schnell sonde im rucksack verstaut inklusive klappspaten,kopfhörer und fundtasche.
Da ich lange zeit nicht mehr sondeln war, juckte es mir richtig in den fingern endlich mal wieder
auf schatzsuche zu gehen.
Ab in den Wald, in der hoffnung die ein oder andere Münze zu finden.
Nach kurzem fußmarsch machte ich mich daran, den minelab auszupacken um ihn zusammen zu basteln.
Sens. bis kurz vorm anschlag aufgedreht , bodenabgleich fix und disk. minimum.
Dann konnte es auch schon losgehen. Es dauerte gar nicht lange und ein klarer signalton war zu vernehmen,
was mich natürlich veranlasste zum graben. der boden war mit einer dicken steinschicht durchzogen und so war es mir
fast unmöglich zu graben. nach einiger zeit dann endlich das ergebnis meines bemühens:
Ein Projektil , ein sehr großes projektil sogar  Schockiert
Weitere funde ließen nicht lange auf sich warten.
eine patronenhülse folgte  der anderen.
diese prozedur wurde dann erstmalig durch den fund zweier knöpfe unterbrochen.
danach verfiel der advantage wieder in die alte gewohnheit und spürte weiterhin fröhlich
patronenhülsen auf.
 Erst als es dämmerte, gab ich mich geschlagen und räumte das feld Zwinkernd
Unter anderem kamen noch ein Ufo  aus Blei ( musketenkugel ?)
ein weiteres Ufo  aber wohl aus messing oder setwas ähnliches in der art,
sowie ein fingerhut  Idiot
Summa summarum ein gelungener ausflug mit meinem neuen md  Applaus



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

30032009019.jpg
30032009020.jpg
30032009021.jpg
30032009022.jpg
30032009023.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. März 2009, um 15:38:03 Uhr

Schöne Sachen dabei Applaus Applaus
Ich denke das Projektil ist vom 50 BMG.

Gruß Andi

Offline
(versteckt)
#2
30. März 2009, um 15:45:30 Uhr

Vorsicht mit den 50BMG Geschoße  Belehren

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waffensysteme39-45.info/laender/02-Amerika/04-Munition/01-Munition-Bis-20mm/01-50bmg.php


MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#3
31. März 2009, um 04:14:40 Uhr

Das 50 BMG ist ein Brandgeschoss. Zu erkennen an den beiden Rillen. Der Brandsatz kann noch drin sein.

Mfg. Hajo

Offline
(versteckt)
#4
31. März 2009, um 08:19:46 Uhr

und der Besitz von Brandgeschossen ist strafbar  Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. März 2009, um 09:31:47 Uhr

Oh das habe ich nicht gewusst  Schockiert
Der brandsatz ist doch in der vorderen kammer in der spitze des geschosses , richtig ?
Die ist auf jedenfall offen, und es ist nur noch ein hohlraum zu sehen

Offline
(versteckt)
#6
31. März 2009, um 10:29:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cpt. Price
Der brandsatz ist doch in der vorderen kammer in der spitze des geschosses , richtig ?

Das ist nur bei der panzerbrechenden Brandmuni (API) dieses Typs so, ansonsten füllt der Brandsatz nahezu das gesamte Geschoss aus. Wenn Du das Ding unbedingt aufheben möchtest, solltest Du Dir ganz sicher sein, dass keine Phosphorrückstände mehr drin sind - Phosphor entzündet sich nämlich sehr leicht selbst (das kann jetzt im Sommer schnell bei Zimmertemperatur passieren) und dann brennt Dir womöglich noch die Bude ab!

Viele Grüße,
Günter


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor