[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Was ist das für ein Teil ?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das für ein Teil ?  (Gelesen 1701 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. Oktober 2010, um 10:41:54 Uhr

Ich war gerade im Heimatmuseum.
An der Sämaschine waren 4 der kleineren Gewichte mit T, 3 mal das etwas
größere Gewicht mit T.
Alle anderen Gewichte waren rund mit 4 Buchstaben ich glaube DG und unten BM oder so
ähnlich, habe es leider schon wieder vergessen.
Die Gewichte sind definitiv gegossen, was man am Randgrat und an der Rückseite sehen kann.
T könnte für Tröster, Butzbach stehen, besser bekannt als Hassia Drillmaschinen.

Wen ihr also ein unbekanntes Gussteil mit rundem oder eckigen Loch findet werden es wohl
Gewichte für eine Sämaschine sein.
Federn waren damals zu teuer und hätten eine aufwendige Vorrichtung zur Betätigung und
Verstellung benötigt,
also konnte man die Gewichte so hängen wie man sie an
den Pfeifen gebraucht hat, dazu hat jede Pfeife hinten eine eckige Stange zum Einhängen der
Gewichte.
Zum Dengeln braucht es ein Gegenlager, dafür kann man notfalls auch so ein Gewicht nehmen.

und, edit
ich glaube sogar daß die Gewichte zum Teil ursprünglich gar nicht für Sämaschinen gedacht
waren und nur zufällig dort gelandet sind, es kann also weitergeraten werden. Grinsend
Sicher ist nur daß das eckige Loch zu groß ist und diese Gewichte sehr oft verloren gingen
was den Aufenthalt auf dem Acker erklärt. Oder habt ihr schon mal ein rundes gefunden?
Für was die ursprünglich aber mal gemacht wurden würde mich sehr sehr interessieren.

Hinzugefügt 03. Oktober 2010, um 10:55:54 Uhr:













..

















Geschrieben von {author}

Wenn hierzu das Wetzen mit dem Wetzstein nicht mehr ausreicht, muss die Sense gedengelt werden




..
Das müsste man mal an anderer Stelle erörtern.
Dengeln dient nicht der Ergänzung für das schleifen, sondern man kann die Schnittfläche wieder scharf machen
ohne Material zu verlieren, gleichzeitig wird das Material an der Schneide gehärtet.
Wobei ich nicht weiss in wie weit die Schneide einer Sense sowieso schon gehärtet ist.

Hinzugefügt 03. Oktober 2010, um 12:15:54 Uhr:

Da editieren nicht mehr geht, auf dem runden Sämaschinen-Gewicht, rundes, kleines Loch,
steht . AG. GB.  mit Punkt jeweils dazwischen.
So eins habe ich noch nie auf dem Acker gefunden, die mit dem T aber sehr wohl.


« Letzte Änderung: 03. Oktober 2010, um 12:15:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
03. Oktober 2010, um 12:59:02 Uhr

Hallo! [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ attachment=3]
Hier mal paar Bilder dazu.
Ich hoffe man kann alles gut erkennen. Bzw. lesen.  Weise

Hinzugefügt 03. Oktober 2010, um 13:14:45 Uhr:

Hier mal ein Bild eines Gewichtes.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PeterSalier.jpg
img022_Resized.jpg
img023.jpg
img024.jpg

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2010, um 13:25:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
03. Oktober 2010, um 19:23:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Bevor ich mich über den Sinn oder Unsinn einiger oder eines Users auslasse trage ich lieber etwas zum Thema bei.
Also das es kein Amboß ist dürfte jeden Laien, halt, fast jeden Laien klar sein.
Das das Teil gegossen ist ist auch klar, aber das ist hier nebensächlich. Das "Symbol" auf den einen Teil ist kein Hammer, wie mancher in seinen Kindlichen Vorstellungen glaubt, sondern ein T.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hallo sali
Naja, mit Deinem Alter haste wohl die Erfahrung und des Kind im Manne is bei Dir auch noch stark ausgeprägt, so kleine Spitzfindigkeiten machen auch noch im hohen Alter Spaß, ich versteh. Ich denk mal das Du auch noch des Sütterlin gelernt hast. Kannst auch normal sagen das es ein "T" is aber bist wie einer der zwei Alten von der Muppet show, mmh fliegt net einer immer von der Loge runter? Und, auf den Dengelamboss bin ich gekommen weil es so kleine und in versch. Formen gibt, hätte ja auch vor Jahrzehnten oder Jhd. ne noch andere Aufnahme haben können. Naja Sali, jetzt wissen es ja die Laien und Kinder, Danke Peter Lustig  Grinsend


Offline
(versteckt)
Moderiert
#18
04. Oktober 2010, um 18:57:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nikon71
Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Bevor ich mich über den Sinn oder Unsinn einiger oder eines Users auslasse trage ich lieber etwas zum Thema bei.
Also das es kein Amboß ist dürfte jeden Laien, halt, fast jeden Laien klar sein.
Das das Teil gegossen ist ist auch klar, aber das ist hier nebensächlich. Das "Symbol" auf den einen Teil ist kein Hammer, wie mancher in seinen Kindlichen Vorstellungen glaubt, sondern ein T.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hallo sali
Naja, mit Deinem Alter haste wohl die Erfahrung und des Kind im Manne is bei Dir auch noch stark ausgeprägt, so kleine Spitzfindigkeiten machen auch noch im hohen Alter Spaß, ich versteh. Ich denk mal das Du auch noch des Sütterlin gelernt hast. Kannst auch normal sagen das es ein "T" is aber bist wie einer der zwei Alten von der Muppet show, mmh fliegt net einer immer von der Loge runter? Und, auf den Dengelamboss bin ich gekommen weil es so kleine und in versch. Formen gibt, hätte ja auch vor Jahrzehnten oder Jhd. ne noch andere Aufnahme haben können. Naja Sali, jetzt wissen es ja die Laien und Kinder, Danke Peter Lustig  Grinsend

Getroffene Hunde bellen!  Grinsend


Offline
(versteckt)
#19
04. Oktober 2010, um 19:12:03 Uhr

@snake
Wie Du, ach ich vergaß, bist ja ne Schlange, sind ja hinterlistig, verkriechen sich usw.
Du musst es ja verdammt nötig haben, findest sonst im Leben keine Zuhörer und bei sovielen Beiträgen hier wo de nur mal en Ansatz und net mal was vernüftiges reingeworfen hast, kann ich nur  laut Grinsend  Frau Bauexpertin/Laminat  Narr
Ich sag nur, Kampfaxt, Bergbau dann wieder Streitaxt usw.  Narr  Narr  Narr und bei dem einen Thema haste so oft Deine Meinung geändert obwohl de Dir immer sowas von sicher warst und gesagt hast, das isses, komm lass gut sein.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor