[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomple mit "Exotenmünze"

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomple mit "Exotenmünze"  (Gelesen 526 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2014, um 15:24:15 Uhr

Hallo Leute

Gestern waren Drusus, Wühler und ich mal wieder auf Sondeltour.
Bei den anderen Beiden lief es leider nicht so gut, aber bei mir hat sich wenigstens ein bisserl was getan.
Am meisten freute mich die Münze aus Französische Indochina. Und sowas bei uns in Bayern.  Schockiert
Sonst gab es noch die üblichen Musketenkugeln, einen silbernen Münzknopf (5 Kreuzer Österreich 1820) und einen Psydomünzknopf, ein Teil vom Pfeiendeckel, ne eiserne Schnalle (passt von der Grösse zu den französischen Schnallen der Patronentaschen) und zwei Hühnerringe.

Servus
Rizzo


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140817_124120_resized.jpg
20140817_133656_resized.jpg
20140817_133712_resized.jpg
20140817_133736_resized.jpg
20140817_133744_resized.jpg
20140817_133804_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2014, um 15:27:43 Uhr

Danke fürs zeigen.
ist ja wie bei coini als er den knopf aus Columbien hier gefunden hat.

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. August 2014, um 15:37:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Danke fürs zeigen.
ist ja wie bei coini als er den knopf aus Columbien hier gefunden hat.

Gruß Matthias


Und Zeitzer hat nen Knopf aus Haiti in Ostdeutschland gefunden und Insurgent einen Osmanenknopf in Norddeutschland.  Schockiert
Echt kurios was manchmal so an exotischem zum Vorschein kommt bei uns.  Lächelnd

 Winken

« Letzte Änderung: 17. August 2014, um 15:38:36 Uhr von (versteckt), Grund: keine Smilys beim Zitieren »

Online
(versteckt)
#3
17. August 2014, um 20:13:04 Uhr

Solche Münzen können auf vielen Wegen ins Land gekommen sein.
Die Deutschen waren 14-18 und 39-45 einiges unterwegs. Kriegsgefangene gab's auch genug die bei der der Ernte helfen mussten.
Wo lag denn die?  Auf'm Acker?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. August 2014, um 21:43:38 Uhr

Ja, die lag auf dem Acker. Hab ich erst ziemlich zum Schluss gefunden, als du schon weg warst.

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
17. August 2014, um 22:32:22 Uhr

Wie Rizzo schon geschrieben hat, lief's für mich gestern nicht so doll. Zwei Sachen machten den Tag aber dennoch besonders.

Zum einen fand ich einen kompletten, unbeschädigten Scheibenknopf. Der ist nicht nur sehr schön, sondern wurde von einem lieben Maulwurf für mich an die Oberfläche befördert, so dass ich nur mit der Hand in seinen Hügel greifen musste.

Und zum anderen fand ich auf dem ansonsten schwer enttäuschenden Acker die recht frisch verlorene ziemlich schwere Flügelschar eines Grubbers. Leider habe ich verpasst, ein Foto davon zu machen, aber ich habe hier mal ein recht ähnliches Vergleichsbild eingestellt und das entsprechende Stück umrandet. Wühler, der etwas früher als Rizzo und ich aufhörte, brachte das Ding zurück zu dem Bauern, dem das Feld gehört. Dieser war darüber sehr glücklich und nun stehen uns jede Menge weiterer Äcker zur Verfügung! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fluegel_schar.JPG
knopf1.JPG
knopf2.JPG
knopf3.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. August 2014, um 22:38:14 Uhr

Oh ja, das ist wirklich ein sehr schöner Scheibenknopf.  Super

Ich hoffe dem Bauern gehören auch die Felder direkt bei der Strasse, da wo eines der Hauptkampfgebiete lag. Denn dort könnten wir vielleicht noch ein bisserl erfolgreicher sein.

 Winken

Online
(versteckt)
#7
18. August 2014, um 10:04:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21

Ich hoffe dem Bauern gehören auch die Felder direkt bei der Strasse, da wo eines der Hauptkampfgebiete lag. Denn dort könnten wir vielleicht noch ein bisserl erfolgreicher sein.

 Winken

Das lässt sich klären.
@Günter
Hast du das Bajo schon ausgepackt und betrachtet?
Meinst du das passt so?

Offline
(versteckt)
#8
18. August 2014, um 10:18:17 Uhr

Hallo Günter     Glückwunsch    ist ja mal ein sehr schöner Fund        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#9
18. August 2014, um 18:09:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Hast du das Bajo schon ausgepackt und betrachtet?Meinst du das passt so?

 
1A-Arbeit. Da wird sich Erich freuen!

Ich habe mich kaum getraut, dass Stück auszupacken. Das war ja schon fast wie bei einer Actionfigur, die auch die Hälfte ihres Sammlerwertes verliert, wenn man sie aus der Originalverpackung nimmt. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Online
(versteckt)
#10
18. August 2014, um 18:54:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus

1A-Arbeit. Da wird sich Erich freuen!

Ich habe mich kaum getraut, dass Stück auszupacken. Das war ja schon fast wie bei einer Actionfigur, die auch die Hälfte ihres Sammlerwertes verliert, wenn man sie aus der Originalverpackung nimmt. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

 Grinsend

Die Verpackung hat zwei Gründe
1. Schutz des Objektes.
2. Schutz für dich bei der Überführung. Solltest du in eine Polizeikontrolle geraten wird das Bajonett, welches als Waffe eingestuft wird, als nicht zugriffsbereit geführt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
18. August 2014, um 19:25:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
2. Schutz für dich bei der Überführung. Solltest du in eine Polizeikontrolle geraten wird das Bajonett, welches als Waffe eingestuft wird, als nicht zugriffsbereit geführt
Jetzt wo du's schreibst! Damals, nach der Übergabe, bin ich damit weit ungesicherter durch dei Stadt gelaufen! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor