[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 War mal wieder... interessanter Anhänger mit Gefangenen-Darstellung - römisch?

Gehe zu:  
Avatar  War mal wieder... interessanter Anhänger mit Gefangenen-Darstellung - römisch?  (Gelesen 1588 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. März 2010, um 22:18:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Ich bins nochmal;)was verstehst du unter neuzeitlich??
Neuzeit = nach Mittelalter, also grob ab 1500. Dein Anhänger hat aufgrund der Patina bestimmt schon 200 oder mehr Jahre auf dem Buckel.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
23. März 2010, um 22:20:54 Uhr

Hab Dank Günter!Doch etwas entäuscht bin ich schon.... Traurig


Gruss

Sören

Offline
(versteckt)
#17
24. März 2010, um 00:10:42 Uhr

Hallo Pfirt,
da mußt Du nicht enttäuscht sein, ist doch ein nettes Weiherl. Aber es ist halt eindeutig J.C., und von dem gab`s in der Antike keine Darstellung. Und unter neuzeitlich habe ich frühes 20.Jhd., bestenfalls 19. Jhd. gemeint. Recht viel älter dürfte es nicht sein.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#18
24. März 2010, um 00:18:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Hab Dank Günter!Doch etwas entäuscht bin ich schon.... Traurig
Kann ich verstehen. Aber das, was unser guter imperator da schreibt, macht schon Sinn. Es gibt zwar durchaus römische Münzen mit Gefangenendarstellungen auf den Rückseiten, aber auf der Vorderseite ist dann doch immer der Kaiser, der damit seinen Ruhm über einen Sieg zum Ausdruck bringen will. Eine alleinige Darstellung eines Gefangenen wäre irgendwie sinnlos. Jesus solo ist dagegen recht einleuchtend. Und Rom(a) war und ist ja auch der Nabel des Christentums. Es dürfte sich also vielleicht um ein Pilgerzeichen aus der ewigen Stadt handeln.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#19
24. März 2010, um 00:20:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von imperator44
Und unter neuzeitlich habe ich frühes 20.Jhd., bestenfalls 19. Jhd. gemeint. Recht viel älter dürfte es nicht sein.
Meinst? Meister, setz mal die Brille auf und schau Dir genau die Patina an. Am besten im Bereich der Knie oder des Henkels. Die dürfte mMn schon etwas länger gewachsen sein. Hätte jetzt eher auf 17. Jh. getippt.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#20
24. März 2010, um 09:29:33 Uhr

Da stimme ich Günter zu, auch wegen der Henkelung.
Gruß Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
24. März 2010, um 10:35:08 Uhr

Also ich habe es jetzt mal an ein römische Museum weitergegeben Grinsend

Mal schauen was denen noch so einfällt.

Beste Grüße

Sören

Offline
(versteckt)
#22
24. März 2010, um 10:38:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Also ich habe es jetzt mal an ein römische Museum weitergegeben Grinsend
Das kann nie schaden. Bin ja mal gespannt, wie die Profi-Deutung und -Datierung ausfällt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
24. März 2010, um 10:40:31 Uhr

Mache ich;)Hast du ne Ahnung ob die sich schnell melden??Die letzten mit dem Koppel haben sich nicht mehr gemeldet...

Beste Grüße

Sören

Offline
(versteckt)
#24
24. März 2010, um 10:52:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pfirt
Mache ich;)Hast du ne Ahnung ob die sich schnell melden??Die letzten mit dem Koppel haben sich nicht mehr gemeldet...
So, das kann ich nicht sagen - das ist ganz unterschiedlich. Ich will Dir ja keine Angst machen, aber manchmal brauchen die Offiziellen ein Jahr für die Auswertung und Rückgabe.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
24. März 2010, um 11:02:35 Uhr

Na das geht doch Grinsend

Gruss

Sören

NS:Gehe heute wieder auf den Römeracker.Ich hab auch noch einen sehr interessanten Ring mit erhabener Schrift innen,dort gefunden....

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor