[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Broze und Eisenfunde aus verschiedenen Epochen,erbitte Zuordnung! 3

Gehe zu:  
Avatar  Broze und Eisenfunde aus verschiedenen Epochen,erbitte Zuordnung! 3  (Gelesen 345 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2012, um 21:48:43 Uhr

Hier weiß ich nicht was es sein könnte,vielleicht ein Teil von einem massiven Deckel aus Eisen oder was denkt ihr?
Es hat die ungefähren maße von 14 x 14cm un der Knauf ist ca.4cm hoch und 2,2cm breit,das Tei ist rund gewölbt und  hat eine Wandstärke von ca. 4mm. der Knauf hat in der Draufsicht eine Hufeisenform.
Morgen stelle ich noch zwei Funde ein,die dann unter 4 und 5!
Bild 3 Innenansicht!

Hinzugefügt 13. August 2012, um 17:11:47 Uhr:

Könnte es vielleicht ein teil eines alten Topfes sein,das würde dann die Wölbung erklären und der Knauf könnte ein Topfuß gewesen sein!
Die Fundstelle könnte keltisch und römisch sein!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12082012684.JPG
12082012685.JPG
12082012686.JPG

« Letzte Änderung: 13. August 2012, um 17:11:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
13. August 2012, um 17:49:23 Uhr

Könnte ein Teil eines Eisengrapens sein mit einem erhaltenen Fuß.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. August 2012, um 17:53:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Könnte ein Teil eines Eisengrapens sein mit einem erhaltenen Fuß.
Derfla  Winken
@Derfla,
könntest du mir das etwas genauer erklären,was ist ein Eisengrapen?
Kenne das Wort aus der Eifel dort ist ein Grapen sowas wie eine Gartenhacke,aber das ist dieses Teil bestimmt nicht,es ist ja auch nur ein Bruchstück aus etwas größerem!

Offline
(versteckt)
#3
13. August 2012, um 18:03:00 Uhr

Ein Grapen ist ein Gefäß mit 3 Füßen das ins Feuer gestellt wurde zum Kochen. Die können aus keramik, Eisen
Kupfer oder Bronze sein.Mittelalter bis vorletztes Jahrhundert. In der Regel war auch ein seitlicher Henkel dran, an dem man das Gefäß dann aus dem Feuer ziehen konnte.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 13. August 2012, um 18:52:11 Uhr:

Ergänzung:
Habe mal 3 Metallgefäße , Grapen oder grapenähnlich wegen der Füße, abgebildet. Mein Keramikgrapenrest habe ich natürlich wieder vergessen.
Bild 1 + 2: Grapenähnliches Eisengefäß mit 3 Füßen und 2 Henkeln 19.Jhd.
Bild 3:kleiner Eisengrape einen Fuß verloren und Henkel abgebrochen 19.Jhd.
Bild 4: Kupfergrapen aus mit 3 angenieteten Füßen und Eisenhenkel 18.- 19.Jhd.
 Derfla  Winken


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ausschnitt Kupfergrapen.jpg
großer Eisengrapen seitlich 19.Jhd..jpg
großer Eisengrapen von oben 19.Jhd..jpg
kleiner Eisengrapen seitlich 19.Jhd..jpg

« Letzte Änderung: 13. August 2012, um 18:52:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. August 2012, um 21:16:01 Uhr

@Derfla,
Bild 1 kommt meinem Fund sehr nahe,der Fuß meines Fundes könnte von diesem Topf sein!
Danke für deine Recherche   Anbeten
Weiß nun auch was ein Grapen ist  Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor