[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex Sonntag , 2 brauchen "Bestimmung"

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex Sonntag , 2 brauchen "Bestimmung"  (Gelesen 841 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. November 2013, um 18:54:36 Uhr

Hi Günter

Hab ihn per PM schon gefragt und der rote ist vom 63. LIR und auf dem grün umrandeten ist nix drauf.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#16
11. November 2013, um 19:12:47 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/olding/item.php5?id=250899


Hi !

Die mit dem Adler ist ein Dreier aus Brandenburg,siehe obigen Link.
Sie sieht übrigens gut erhalten aus,meine selbige ebenfalls was für
die Qualität der Legierung spricht !

Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#17
11. November 2013, um 19:25:02 Uhr

Wahnsinns Fundkomplex! Gratuliere.

Mfg herkman

Offline
(versteckt)
#18
11. November 2013, um 21:08:51 Uhr

Ich bin gerade erstaunt wie sehr sich unsere Funde ähneln, von den Knöpfen über die Schnallen bis zu den Münzen mehr oder weniger exakt dasselbe.
In welchem Teil Brandenburgs bist du unterwegs, Himmelsrichtung reicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
11. November 2013, um 22:16:29 Uhr

Danke erstmal für die Antworten !

@Lutz Das ist ja mal ne interessante These, und ganz abwägig finde ich das nicht. Mich hatte nur die Stärke des Materials gestört. Danke nochmal Zwinkernd

@Spaßnutzer Also die Strecke kann ich dir auch nicht nennen ,wird schon bissl was sein.Aber ich denke ich kann es mal für dich verständlicher machen. Ich gehe mit meinen Bruder zusammen suchen und es gibt "klare" Regeln. Wir gehen mit einem Gerät (Gmaxx2) und jeder hat 10 Signale die jeweils der andere für einen graben muss. Findet man innerhalb dieser 10 Signale eine Münze hat man von da ab nur noch drei Signale,egal ob am Anfang oder am Ende. Man darf nur 3 mal um jeweils 3 Signale verlängern , danach ist dann Zwangstausch,so das der Gräber schwenkt und der Schwenker gräbt. Sollte man seine 10 Signale natürlich voll machen , ist regulärer Tausch angesagt. Auf diese Weise geht es einiger massen gerecht zu, und man powered sich nicht so aus,ist also ziemlich ausgeglichen. Denke mal daher schaffen wir zwischen 300 und 500 löcher je nach Feld.Die unzähligen anderen Sachen die zum Komplex gehören packe ich gar nicht mehr mit zu, darunter auch die knöpfe und sowas..

@Durus Ich hab die beiden Knöpfe nochmal rausgefischt,wie Rizzo schon sagte ,der eine ist blank, aber ich pack morgen nochmal 2 Fotos dazu rein.

@Wanderfalke Mein Dank sei dir gewiss! Wir hatten schon fast richtig gesucht,jetzt wo mans weiss.Aber super von dir, langsam wirds aber besser mit dem Bestimmen,zumindest wenn man ein paar Anhaltspunkte hat .

@Büffel Ja das höre ich immer wieder, ich habe so die Befürchtung wir müssen mit dem vorlieb nehmen was uns die Felder hergeben,und das sind wie du ja schon sagst, meist immer dieselben Sachen, daher verwundert mich das auch nicht.Es ist unterschiedlich wo wir suchen, die Funde sind nur gleich..wir habens nicht so gut wie die Bayern und so ..aber es macht trotzdem spass und darum gehts ja Zwinkernd Ist also gar nicht kritsch wo, hast du in Brandenburg ein Feld mit Münzen,liegen die sehr wahrscheinlich alle in diesem Spektrum .

Offline
(versteckt)
#20
12. November 2013, um 20:47:24 Uhr

Ich finde die Bleispitzgeschosse schön! Alle anderen Funde natürlich auch Smiley
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#21
12. November 2013, um 21:08:37 Uhr

Das rote Teil ist die Ausblickgruppe eines Rundblickfernrohres bzw. Periskops.
Schöne Funde!

Grüße


Offline
(versteckt)
#22
14. November 2013, um 00:16:42 Uhr

Klasse Funde... Gmaxx2 mhhhhm, unterscheidet der sich im wesentlichen vom fisher 1266? bin ein totaler nap was mein gerät angeht, hab schon zig mal die bedienungsanleitung durchgekaut, aber verstehe das mit dem disc mode nit so ganz um eisen auszublenden, aber echt gute funde die du da gefangen hast ;-)


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor