[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkonvolut + Ufos

Gehe zu:  
Avatar  Fundkonvolut + Ufos  (Gelesen 2312 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. Januar 2011, um 19:37:37 Uhr

Vielen dank für eure Beiträge,

Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#16
26. Januar 2011, um 21:34:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von steinadler
der stein mit dem loch ist ein schwamm , habe auch einige davon !
der richtige name fällt mir nun nicht ein  Ärgerlich
schöne funde .

Meinst du vielleicht einen Hühnergott?



gruss
steinadler

Hinzugefügt 26. Januar 2011, um 19:10:28 Uhr:

ufo 2 ist son führungsring oder sprennring oder wie datt teil heisst !?


Offline
(versteckt)
#17
26. Januar 2011, um 21:58:02 Uhr

bunte Mischung, der Spinnwirtel ist cool Super


Gruß,    Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
26. Januar 2011, um 23:03:47 Uhr

Hey, Danke Copper
Gruß und gut  Suchen

Offline
(versteckt)
#19
26. Januar 2011, um 23:16:25 Uhr

Super Spinnwirtel!!! Würde sagen 14./13. Jh. v. Chr. und keltisch
Und die letzten Bilder sind aus Ton. Bin ich mir sicher.

Gruß Tincca

« Letzte Änderung: 26. Januar 2011, um 23:18:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
27. Januar 2011, um 00:27:27 Uhr

HI Tincca, krass echt so alt Schockiert, das freut mich?!!!
Viele Grüße, Jörg

Offline
(versteckt)
#21
27. Januar 2011, um 08:14:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Super Spinnwirtel!!! Würde sagen 14./13. Jh. v. Chr. und keltisch
Und die letzten Bilder sind aus Ton. Bin ich mir sicher.

Gruß Tincca

Wie kommst du darauf  Schockiert
Das stimmt wohl genauso wenig wie die Schwamm" Theorie  Grinsend

mfg Rako

Und 1300-1400 v. C. das wäre dann wohl Urnenfelderzeit.(späte Bronzezeit) Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
27. Januar 2011, um 18:20:19 Uhr

Ja. Bronzezeit. Hast ja recht. Zwinkernd
Ich denk mal das ist das Ding.
Kann mich auch irren. Keiner ist unfehlbar. :Smiley
Aber für mich sieht das Teil so aus.

Gruß Tincca


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0299.jpg
SAM_0300.jpg
Offline
(versteckt)
#23
27. Januar 2011, um 18:31:05 Uhr

Solche Spinnwirtel aus Ton sind
nahezu undatierbar die müssten dann schon aus Gräbern sein
damit man wirklich sicher sagen kann von wann der ist  Smiley

mfg Rako


Offline
(versteckt)
#24
27. Januar 2011, um 18:51:31 Uhr

Ist ja auch mein Grabräuberbuch. Zwinkernd
Kann man nicht mal schätzen von wann bis wann? Huch

Offline
(versteckt)
#25
27. Januar 2011, um 19:13:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Ist ja auch mein Grabräuberbuch. Zwinkernd
Kann man nicht mal schätzen von wann bis wann? Huch

Fachleute können das vielleicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#26
27. Januar 2011, um 19:46:12 Uhr

hier mal bilder , Kalkschwamm Porosphaera .

gruss
fränkie

Hinzugefügt 27. Januar 2011, um 19:51:42 Uhr:

ist das teil aus ton , dann wird es ein spinnwirtel sein .
aber erkennt man auf dem foto nicht !

aber nicht alles runde mit loch ist gleich ein spinnwirtel !

gruss
steinadler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schwamm 035.JPG
schwamm 036.JPG
schwamm 037.JPG
schwamm 038.JPG

« Letzte Änderung: 27. Januar 2011, um 19:51:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
27. Januar 2011, um 19:55:50 Uhr

Die sind schön  Super
besonders der kleine !
Die glänzen so ,was issn das fürn Material ?

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#28
27. Januar 2011, um 20:02:48 Uhr

das ist kalk , die findet man zu hunderten hier bei uns in der kieskuhle .
dachte früher auch das es spinnwirtel wären , bis ich sie beim amt mal vorgelegt habe .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#29
27. Januar 2011, um 20:06:19 Uhr

mich wundert der Mattglanz
meinste die könnten vom geschiebe anpolliert sein ?

mfg Rako

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor