[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gerade vom Acker

Gehe zu:  
Avatar  Gerade vom Acker  (Gelesen 1607 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Februar 2013, um 08:22:47 Uhr

Hallo gratuliere! Ich hoffe wir haben am Sonntag auch soviel Glück, wie du heute! Sehen uns dann am Sonntag! Gruß Klaus

Offline
(versteckt)
#16
01. Februar 2013, um 09:18:07 Uhr

Moin,

meines Erachtens sind das Knöpfe. Das florale Motiv ist typisch für Bauernkleidung. Wobei ich die identische Knöppe nicht gefunden habe, scheint eine regionale Form zu sein. Aber von Form und Motiv ähnliche Knöpfe datieren ins 16. und 17. Jahrhundert.

Aber hier im Forum gibt es auf diesem Gebiet wirkliche Spezialisten, vielleicht stolpert ja noch einer von ihnen über diesen Trööt! Würde mich auf jeden Fall interessieren ...

Gruß

Offline
(versteckt)
#17
01. Februar 2013, um 09:57:53 Uhr

Ich finde auch Bild 2 Interessant , da sind schöne Muster eingesetzt, was das wohl ist ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
01. Februar 2013, um 12:10:39 Uhr

Moin moin,
also die Münzen sind
2 Pfennig (Kaiserreich)
1 Regensburger Pfennig
1 Kreuzer k. bayerische Scheidemünze

@ Gawan
Du meinst wohl folgendes Teil....
Sieht für mich aus wie ein Stück von uralten Besteck. Ist auf alle Fälle reichlich verziert.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Besteck1.jpg
Besteck2.jpg
besteck3.jpg
Offline
(versteckt)
#19
01. Februar 2013, um 12:12:11 Uhr

Da geb ich Dir recht, könnte Griff von Besteck sein.

Offline
(versteckt)
#20
01. Februar 2013, um 13:33:01 Uhr

hi,

ich finde den Nagel klasse Lächelnd.

gruß,              Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#21
03. Februar 2013, um 22:12:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Knöpfe sind das keine,hab die selben vielfach!Dürfte ein Beschlag vom Zaumzeug sein,eher diese Richtung.
lg schwingi

Aha, wieder was dazu gelernt. Ich liebe dieses Forum.  Küsschen

Offline
(versteckt)
#22
03. Februar 2013, um 23:20:44 Uhr

Hmm, auf dem Link sind das schon Knöpfe.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn-1-16-17jh/kn-1-16-17jh.htm


Offline
(versteckt)
#23
04. Februar 2013, um 01:24:41 Uhr



@ tincca


Ah, doch älter, als angenommen - danke für die Info...


@ copper


Der Nagel  ist wirklich klasse. Vllt. kann doch ijmd was dazu sagen. Denn solche  haben schon viele gefunden (ich auch) und warten
auf Bestimmung. Das Material ist halt für einen Nagel krass...


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
04. Februar 2013, um 15:12:04 Uhr

Ich schließe mich mal Karuna an... Mich würde auch eine zeitliche Einschätzung des Nagels interessieren. Müsste ja meiner Meinung doch schon ein ganz schönes Alter auf dem Buckel bzw. Kopf haben  Grinsend

Hier noch ein paar Fotos explizit vom Nagel

Danke euch


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Nagel1.jpg
Nagel2.jpg
nagel 3.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor