[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker und gleich ein Volltreffer

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker und gleich ein Volltreffer  (Gelesen 1047 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2017, um 18:00:26 Uhr

Dieses We mal einen neuen Acker angetestet - eigentlich aus purer Verzweiflung nur drauf gelaufen, weil er frisch gepflügt aber am Arsch der Welt war.

Es passierte auch ewig nichts, bis dieses etwas aus dem Boden kam... ich rubbelte es etwas frei, da funkelten mir Silber und vier kleine Diamanten entgegen. Zu Hause erst mal vorsichtig sauber gemacht. Aber seht selbst!
hinten sind keine Punzen zu finden, aber die Fassung ist bestimmt Silber. Die Steine in der Mitte sind handgeschliffen und etwas unregelmäßig. Ich tippe bei dem Stein auf Pyrit  Nullahnung

Zeitlich kann ich es aber nicht einschätzen.
Das winzige Münzlein habe ich extra eingestellt.

Da werde ich wohl nochmal hin müssen!  Küsschen


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4151.JPG
IMG_4154.JPG
IMG_4156.JPG
IMG_4157.JPG
IMG_4159.JPG
IMG_4161.JPG
IMG_4162.JPG
IMG_4163.JPG
IMG_4164.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2017, um 19:06:51 Uhr

Hallo Waldemar,

klasse Funde, da lohnt es sich bestimmt nochmal hinzufahren!

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. April 2017, um 19:09:39 Uhr

Die Münze wurde bestimmt, ist ein polnischer Denar aus Krakau ca. 15 Jhd Smiley

Hinzugefügt 03. April 2017, um 19:15:49 Uhr:

Jetzt habe ich doch glatt vergessen, dass noch eine interessante Plombe in dem Komplex war.
Sieht mir MA mäßig aus.
Sollte eine Tuchplombe sein mit einem Hirsch. Rückseite unidentifierbar.

Weiß wer wo die herkommt? Stolberg vielleicht?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hirschplombe.jpg

« Letzte Änderung: 03. April 2017, um 19:15:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2017, um 20:18:43 Uhr

Glückwunsch! Tolle Funde, da springt einem Herz raus, wenn man so was aus der Erde rausbuddelt!

Offline
(versteckt)
#4
03. April 2017, um 21:30:49 Uhr

Glückwunsch zu den Funden... na das hat sich ja gelohnt.

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2017, um 08:34:25 Uhr

Auch von mir einen Glückwunsch. Wirklich tollte Teile Smiley

Interessant ist auch der Schliff der Steine. Das Pyrit ist ein typischer Rosenschliff, hat sich so ab 1600 entwickelt und wurde eigentlich für Edelsteine entwickelt, wurde aber später immer öfter durch Brilliantschliff und andere ersetzt. Das Teil hat möglicherweise auch schon ein paar Jahrhunderte auf dem Buckel.

« Letzte Änderung: 04. April 2017, um 08:35:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor